Es wird am 26. Juni passieren, viele wissen noch nicht: wie man dagegen vorgehen soll

Es wird am 26. Juni passieren, viele wissen noch nicht: wie man dagegen vorgehen soll
Es wird am 26. Juni passieren, viele wissen noch nicht: wie man dagegen vorgehen soll

Viele Benutzer haben sich bereits gegen Meta gewehrt, indem sie ihre Einwilligung verweigert haben: Was tun, um sich zu widersetzen?

Meta, die Datenerfassung zum Trainieren generativer KI beginnt am 26. Juni – planetzelluläre.it

Der 26. Juni 2024 Es ist das offizielle Datum, an dem das neue in Kraft treten wird Politik auf der Meta-Datenschutz mit dem der Technologieriese die in seinem Besitz befindlichen öffentlichen Daten der Benutzer nutzen wird, um seine eigenen zu trainieren generative künstliche Intelligenz. Die meisten Meta-Benutzer wurden bereits per E-Mail benachrichtigt. Unternimmt der Nutzer keinen Widerspruch, wird sein Schweigen als erteilte Einwilligung gewertet. Um der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen, steht Ihnen ein spezielles Online-Formular zur Verfügung, das Sie ausfüllen können.

Das Verfahren zur Verweigerung Ihrer Einwilligung

Am 26. Juni wird Meta alle Veröffentlichungen von Nutzern sammeln, die ihren Widerspruch nicht zum Ausdruck gebracht haben, und sich damit eindecken Fotos, Videos und alles, worüber Benutzer gepostet haben Instagram und andere Plattformen zum Trainieren Ihrer eigenen generativen KI. Das Schlimmste ist, dass viele Benutzer nicht benachrichtigt wurden und es daher so aussieht, als hätten sie bereits zugesagt, ohne es zu wissen.

Um diesen Datenerfassungsvorgang zu deaktivieren, muss der Nutzer auf Instagram gehen und dort auf die drei Punkte klicken. An dieser Stelle müssen Sie nach unten scrollen und im nächsten Menü die Option „Informationen“ auswählen. Dann müssen Sie auf klicken Datenschutzrichtlinie und klicken Sie dann erneut auf die drei Punkte.

Generative KI, Meta ist dabei, mit der Erfassung von Benutzerdaten zu beginnen – planetzelluläre.it

Oben rechts müssen Sie dann auf „Weitere Richtlinien“ klicken und schließlich darauf, wie Meta die Informationen für die Funktionen des generativen Künstlichen Intelligenz-Modells verwendet. Es ist ein gut verstecktes Menü. Der Nutzer, der der Datenerhebung nicht zustimmen möchte, muss zur Widerspruchsklausel scrollen, wo sich ein Link zum Ausfüllen des Formulars befindet. Und genau hier kann der Nutzer zum Ausdruck bringen, dass er dagegen ist, dass Meta seine Daten, Fotos, Videos und andere Veröffentlichungen zum Trainieren künstlicher Intelligenz verwendet. Es handelt sich um ein etwas komplexes Verfahren, das jedoch unbedingt durchgeführt werden muss, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten.

Viele Nutzer haben ihre Einwilligung bereits verweigert

Die Datenerfassung durch Meta wird, zumindest im Moment, nur auf Benutzer von beschränkt sein Facebook und Instagram (und nicht die, die sie verwenden WhatsApp). Viele Nutzer haben dieses Ablehnungsverfahren bereits durchgeführt, weil sie die Tatsache, dass Meta ihr Material verwendet, als Risiko für ihre Privatsphäre betrachten. Und es heißt nicht, dass die Institutionen in Zukunft nicht auch gegen die neue Politik vorgehen können, wenn irgendwelche gegensätzlichen Aspekte zu den Bestimmungen der Richtlinie vorliegen DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, d. h. die EU-Datenschutzverordnung).

PREV Elektroautos und ökologischer Wandel, die Politik dreht in die andere Richtung: Der Angriff kommt
NEXT 400 € und 800 € für die Nachrüstung