Die Begünstigtenlisten des 5 Promille 2023 sind online

Die Begünstigtenlisten des 5 Promille 2023 sind online
Die Begünstigtenlisten des 5 Promille 2023 sind online

Die Agentur der Einnahmen hat alle Listen der Empfänger veröffentlicht, die für das Jahr 2023 von den 5 Promille profitieren. Dabei handelt es sich um Einrichtungen des Dritten Sektors und gemeinnützige Organisationen, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, Gesundheitsforschungseinrichtungen, Amateursportverbände, Einrichtungen, die Schutzgebiete verwalten, aber von Gemeinden durchgeführte Aktivitäten sowie Aktivitäten zum Schutz, zur Förderung und zur Aufwertung von Kultur- und Landschaftsgütern.

Die sechs Listen werden sowohl im PDF- als auch im CSV-Format veröffentlicht. Um eine bessere Nutzbarkeit der Daten im „csv-Format“ zu ermöglichen, sind die Gesamtbeträge nur in den im pdf-Format veröffentlichten Dateien vorhanden.

Bitte beachten Sie, dass Unternehmen des Dritten Sektors, die die Leistung erhalten möchten, die normalerweise im Dezember des folgenden Jahres, also 2024, ausgezahlt wird, die IBAN in das einheitliche nationale Register des Dritten Sektors eintragen müssen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Obergrenze des zugewiesenen Betrags von 525 Millionen Euro erreicht wurde, von denen etwa 332 Millionen Euro für Einrichtungen des dritten Sektors und gemeinnützige Organisationen bestimmt sind, dank der Entscheidungen von 17.335.628 Steuerzahlern, was einer Steigerung von etwa 402.000 entspricht im Vergleich zum Vorjahr (auch in diesem Fall war die Zuteilungsgrenze bereits erreicht).

Angesichts der zunehmenden Auswahl hat sich die Bedeutung einer Kürzung der den Institutionen zugewiesenen Ressourcen noch weiter verschärft. Es ist auch anzumerken, dass das Phänomen im Vergleich zum letzten Jahr, als die den ausgeschlossenen Einrichtungen zugewiesenen Mittel deutlich über 14 Millionen Euro betrugen, in diesem Jahr stark zurückgegangen ist und sich auf weniger als 3 Millionen Euro beläuft.

Alle Listen können unter diesem Link eingesehen werden.

© Titelfoto von Lucia Montagna, FIAF-CSVnet-Projekt „Viele für alle. Reise in die italienische Freiwilligenarbeit“

PREV grüne Flotte und Marke Alitalia. Die Deutschen planen, die Langstreckenstrecken auszubauen
NEXT Modell 730/2024 Kontrollen und Verzögerungen bei Rückerstattungen