Essen Sie an diesem Wochentag niemals Käse: Wenn Sie das tun, besteht ein großes Risiko

Käse – Depositphotos.com – Tigulliovino.it

Käse, für viele Italiener ein unverzichtbarer Genuss

Der Käse Es ist eines der beliebtesten und am meisten konsumierten Lebensmittel in Italien, ein wahres Symbol unserer kulinarischen Tradition. Es findet in zahlreichen Zubereitungen Platz: gerieben auf Nudeln, um den Geschmack erster Gänge zu verstärken, verwendet als Hungerbrecher tagsüber oder als wesentliches Element eines reichen Menschen Aperitif. Seine zahlreichen Sorten, von frisch bis gewürzt, machen ihn zu einer in allen Regionen unseres Landes geschätzten Zutat.

Käse ist eine wertvolle Quelle essentielle Nährstoffe für unseren Körper. Es ist reich an Proteine von hoher Qualität, notwendig für die Aufbau und Erhaltung von Körpergeweben. Es bietet auch eine gute Menge Fußballgrundlegend für Knochen- und Zahngesundheitund von Vitamine wie A und B12. Käse enthält auch Phosphordas in Synergie mit Kalzium wirkt, um das Skelett zu stärken, und Fettewas zwar oft gefürchtet wird, aber dennoch der Fall ist in mäßigen Mengen benötigt für das korrekte Funktionieren des Körpers.

Trotz seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften ist der Verzehr von Käse ein Muss sorgfältig überwacht. Wir sind uns oft nicht darüber im Klaren, wie viel Käse wir täglich zu uns nehmen, da wir ihn in verschiedenen Formen zu uns nehmen, zum Beispiel als etwas Parmesan auf Nudeln, eine Scheibe Pecorino als Snack, einen Würfel Gorgonzola zum Aperitif und so weiter . Diese Angewohnheit kann zu a führen übermässiger Konsum ohne dass wir es merken.

Wie oft pro Woche wird empfohlen, Käse zu essen?

Laut Ernährungswissenschaftlern sollte Käse nicht mehr verzehrt werden Zwei Mal pro Woche. Die empfohlene Menge variiert je nach Käsesorte. Tatsächlich beträgt die ideale Portion für Frischkäse ca 100 Grammwährend es bei reifem Käse empfohlen wird, es nicht zu überschreiten 50 Gramm pro Portion. Übermäßiger Käsekonsum kann zu einer erhöhten Aufnahme von Käse führen gesättigte Fette, Salz Und Kaseine.

Gesättigte Fette, die in großen Mengen in Käse vorkommen, können zur Erhöhung beitragen LDL-Cholesterinbekannt als schlechtes Cholesterin, erhöht das Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Salz, das in reifem Käse oft reichlich vorhanden ist, kann dazu führen Hypertonie Und Nierenprobleme. Kaseine, die wichtigsten Milchproteine, können bei übermäßiger Einnahme zu Erkrankungen führen Verdauungsprobleme und bei manchen Menschen allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten.

Käse – Depositphotos.com – Tigulliovino.it

Alternativen zur Einnahme von Kalzium

Um eine ausreichende Kalziumzufuhr zu gewährleisten, ohne den Käsekonsum zu überschreiten, ist es möglich, andere Lebensmittel, die reich an diesem Mineralstoff sind, in die Ernährung aufzunehmen. DER HülsenfrüchteB. Bohnen und Linsen, sind eine gute Kalziumquelle, ebenso wie die Trockenfrüchteinsbesondere Mandeln und Walnüsse.

Sogar einige GemüseLebensmittel wie Rucola, Brokkoli und Spinat enthalten erhebliche Mengen an Kalzium. Diese Lebensmittel bieten nicht nur ernährungsphysiologische Vorteile, sondern tragen auch zu einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung bei.

PREV Woran erkennt man, dass man Herzprobleme hat?
NEXT «Ich habe gelernt, das Leben zu schätzen»