Medikamentenmangel. Aifa aktualisiert die Liste der Arzneimittel, die nicht aus dem Vertrieb und Verkauf genommen werden dürfen

Vorübergehendes Exportverbot für die Arzneimittel NATULAN (AIC 020846010), FULPHILA (AIC 047401029), PELGRAZ (AIC 047090016 und AIC 047090028), NEULASTA (AIC 035716036), KONAKION (AIC 008776078 und AIC 00877606). 6), BUCCOLAM (AIC 042021016, AIC 042021028 , AIC 042021030 und AIC 042021042) und QUESTRAN (AIC 023014018).

28. JUNI – EU-Mitgliedstaaten können Maßnahmen ergreifen, um Arzneimittelengpässen vorzubeugen oder diese zu beheben, indem sie den freien Warenverkehr innerhalb der EU einschränken, insbesondere indem sie Beschränkungen für die Lieferung von Arzneimitteln durch Großhändler an Unternehmer in anderen Mitgliedstaaten einführen, sofern diese gerechtfertigt sind im Hinblick auf den Schutz der Gesundheit und des Lebens der Menschen durch die Verhinderung der Entstehung von Arzneimittelengpässen. AIFA hat mit der Bestimmung DTS/99/2024 die Liste der Arzneimittel aktualisiert, die nicht aus dem Vertrieb und Verkauf genommen werden dürfen, um eine ausreichende Versorgung mit Arzneimitteln zur Deckung des Behandlungsbedarfs im gesamten Staatsgebiet zu gewährleisten.

Insbesondere hält es die Agentur zum Schutz der öffentlichen Gesundheit für notwendig und dringend, auf Vorschlag des Amtes für Produktqualität und Bekämpfung der Arzneimittelkriminalität die der Bestimmung Nr. beigefügte Liste zu aktualisieren. 84 vom 12. April 2024 zur Festlegung der Maßnahme der vorübergehenden Ausfuhrsperre gemäß Art. 1, Absatz 1, Buchstabe s) des Gesetzesdekrets Nr. 219/2006, darunter unter den Arzneimitteln, die dem vorübergehenden Exportverbot unterliegen, die Arzneimittel NATULAN (AIC 020846010), FULPHILA (AIC 047401029), PELGRAZ (AIC 047090016 und AIC 047090028), NEULASTA (AIC 035716036), KONAKION (AIC 00877). 6078 und AIC 008776066), BUCCOLAM (AIC 042021016, AIC 042021028, AIC 042021030 und AIC 042021042) und QUESTRAN (AIC 023014018).

28. Juni 2024
© Alle Rechte vorbehalten


Weitere Artikel in Science and Drugs

image_2
image_4
image_6
Quotidianosanità.it

Online-Zeitung
von Gesundheitsinformationen.

QS Edizioni srl
Art.-Nr.: PI 12298601001

Sitz:
Via Giacomo Peroni, 400
00131 – Rom

Betriebszentrale:
Via della Stelletta, 23
00186 – Rom

Seitenverwalter

Luciano Fassari

Redaktionsleiter
Francesco Maria Avitto

Joint Venture SICS srl Editionen
Gesundheitskommunikation
srl

Copyright 2013 © QS Edizioni srl. Alle Rechte vorbehalten
– PI 12298601001
– Registrierung beim ROC Nr. 23387
– Registrierung beim Gericht von Rom Nr. 115/3013 vom 22.05.2013

Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzbestimmungen

PREV Adrenalin-Nasenspray gegen anaphylaktischen Schock, Ema grünes Licht
NEXT Tomaten, nichts als gesunde Lebensmittel: Wer sie so isst, riskiert, sehr krank zu werden | Seien Sie besser vorsichtig