Schlechtes Wetter, die lange Nacht in der Lombardei. Aber nur wenige Gemeinden werden die Schulen geschlossen halten – ilBustese.it

Schlechtes Wetter, die lange Nacht in der Lombardei. Aber nur wenige Gemeinden werden die Schulen geschlossen halten – ilBustese.it
Schlechtes Wetter, die lange Nacht in der Lombardei. Aber nur wenige Gemeinden werden die Schulen geschlossen halten – ilBustese.it

Das schlechte Wetter hält an und es wird eine lange Nacht in der Lombardei. Zu den Orten, die in den letzten Stunden am stärksten betroffen waren, gehört Cesano Maderno, wo in einer Stunde rund 90 Millimeter Regen fielen und es nach Angaben der Gemeinde zu verschiedenen kritischen Problemen kam. Auch ein hoher Baum stürzte aufgrund heftiger Windböen um. Nachdem der Borromeo-Park geschlossen war, arrangierten sie sich Überwachung in öffentlichen Gebäuden und Schulen.

Ich bin bisher nur wenige Gemeinden die die Schließung der Schulen für Dienstagmorgen angeordnet haben: darunter Bollate, San Donato Milanese und Peschiera Borromeo.

Die Alarmstufe Rot bleibt bestehen und betrifft auch die Provinz Varese, wo der Sturm tobt (LESEN). HIER).

Unterdessen gab Stadtrat Marco Granelli aus Mailand nach Mitternacht ein Update bekannt: „In Mailand und der Lombardei gilt aufgrund hydrogeologischer Risiken Alarmstufe Rot, mindestens bis zum gesamten morgigen Morgen und bis in die Nacht hinein.“ Die Vorhersagen sprechen von starken Gewittern, die an bestimmten Orten möglich sind, vor dem Hintergrund von Störungen mit sehr feuchter, wasserreicher Luft aus dem Ligurischen Meer. Am Nachmittag hatten wir einen starken Sturm zwischen 13 und 15 Uhr in Paderno Dugnano und Seveso mit 33 mm/h in Paderno und 55 mm/h in Seveso und einen weiteren in Rho zwischen 18 und 19 Uhr mit 34 mm/h. Und dann heftige Regenfälle in der Stadt und in der Brianza.“

Die Aufmerksamkeit bleibt sehr hoch: „Es wird erwartet, dass es bis morgen Mittag so weitergeht, mit deutlicheren Spitzen in der späten Nacht und am frühen Morgen.“ Seveso ist auferstanden mit den heftigen Regenfällen und jetzt ist es heruntergekommen. Das Becken ist leer und bereit, Hochwasser aufzunehmen. Der Lambro war den ganzen Nachmittag niedrig und es gab in der letzten Stunde einen Anstieg von mehr als zwei Metern. Vorerst keine überflutete Unterführung und kein umgestürzter Baum im Largo Boccioni. Wir bitten alle, generell, in den Unterführungen, im Pontelambro-Viertel und in den Risikogebieten von Seveso höchste Aufmerksamkeit zu walten. Der Lambro-Park und der Vittorini-Park in Pontelambro dürfen aufgrund der Überschwemmungsgefahr nicht betreten werden.

In Mailand ist das Coc aktiv „mit dem gesamten Katastrophenschutzsystem (Katastrophenschutz, MM, örtliche Polizei, AVR, ATM, AMSA, ….), aktive Kontrolle des Seveso-Beckens bereit zur Inbetriebnahme, in Pontelambro haben wir Positionierung von Wasserpumpen und Motorpumpen, Säcken sowie Einrichtung einer Annahmestelle für den Bedarfsfall.“ An der Schulfront wurden die Schulleiter von Risikogebieten gewarnt und „bitten größtmögliche Aufmerksamkeit auf Mitteilungen über etwaige Schließungen am frühen Morgen im Falle einer Überschwemmung zu richten“. Doch gerade für heute Abend ist noch keine vorsorgliche Schließung angeordnet.

DIE NEUESTE FLUSSÜBERWACHUNG – Hydrometrische Werte um 23.30 Uhr am 20.05.2024 SEVESO: Cesano Maderno 1,18 – Palazzolo 0,50 – Ornato 0,77 – Valfurva 0,81. LAMBRO: Peregallo 1,09 – Feltre 2,14.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma