Rybakina und Sabalenka schwitzen nur einen Satz, beide im Achtelfinale • Ok Tennis

Rybakina und Sabalenka schwitzen nur einen Satz, beide im Achtelfinale • Ok Tennis
Rybakina und Sabalenka schwitzen nur einen Satz, beide im Achtelfinale • Ok Tennis

Im dritten Spiel in Folge in ihrem Turnier hatten sowohl Elena Rybakina als auch Aryna Sabalenka kaum Probleme, ihre jeweiligen Hürden zu überwinden, und schafften es recht gut, sich für das Achtelfinale von Roladn Garros zu qualifizieren, was sie dem Halbfinale, das möglich wäre, ein Spiel näher bringt bewegen auch die noch nicht näher umrissenen Bilanzen dieses Slams.

Auf dem Papier haben wir eine klare Favoritin, Iga Swiatek, aber sie schien sich in diesem kalten, feuchten und regnerischen Turnier nicht besonders wohl zu fühlen. Das Dach hilft ihr, wie auch Rybakina und Sabalenka, ihren Weg fortzusetzen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt, wie es bei fast allen anderen der Fall war, aber die Feuchtigkeit und Schwere des roten Sandes zeigte gestern gegen Marie Bouzkova erneut, dass eine Polin Schwierigkeiten hatte, aufzuholen Punkte und eine Vorhand, die dem Ball nicht den klassischen Spin verleiht. Sie hätte, bisher recht geschwächt, beinahe das Aus in der zweiten Runde gegen Naomi Osaka riskiert. Sie erreichte das Achtelfinale auf einem komplizierteren Weg als ihre beiden größten Rivalen und morgen besteht eine gute Chance, dass es zu einem weiteren Kampf gegen Anastasia Potapova kommt.

Sabalenka und Rybakina haben mit ihren Verdiensten die erste Woche ohne besonderen Energieaufwand überstanden. Die Weißrussin hatte heute eine erste, kleine Bewährungsprobe und Paula Badosas guter Elan gepaart mit einigen Problemen mit dem Spielfeld hatte dazu geführt, dass sie im ersten Satz dreimal ihren Aufschlag verlor. Zwei ziemlich ähnliche Ideen prallten aufeinander, aber eine davon (die Nummer 2 der Welt) war gerüsteter und leistungsstärker und hatte, nur einen Schritt davon entfernt, den ersten Satz zu verlieren, einen zusätzlichen Gang gefunden, indem sie sprintete und sieben Spiele in Folge gewann. Wie so oft in ihren vorherigen Spielen, in denen Aryna heute ihren fünften Sieg in sieben Spielen (den vierten in Folge) errang, hat sie selbst in den engsten Teilkämpfen immer noch ihre Hand. Der Spanier hätte vielleicht weniger auf Armdrücken als vielmehr auf Möglichkeiten auf dem Spielfeld achten können, auch weil Sabalenka in diesem Terrain unweigerlich ein Gegentor kassieren würde, aber angesichts dieses Tempos und dieser Geschwindigkeit des Balls ist es nicht immer einfach, das Drehbuch zu ändern. Genau aus diesem Grund ist sie mit der an Nummer 2 gesetzten Person, die immer noch die Kontrolle haben kann, auch diejenige, die über die Zeitpunkte entscheidet, zu denen sie die Dumps versucht, eine Chance, die sie im letzten Monat eingefügt hat, wenn auch immer noch auf eine etwas grobe Art und Weise .

Die Frage nach dem schweren Platz hatte sich bereits zuvor gestellt, denn auch Rybakina hatte im ersten Satz gegen Elise Mertens einige Probleme und rutschte zweimal ein Break aus. Doch wie Sabalenka zeigte auch sie am Ende des Satzes eine hervorragende Reaktion, um den Stand von 3:4 auf 6:4 zu drehen, und meisterte dann den zweiten Satz recht komfortabel, der mit 6:2 endete.

Die Situation im Hinblick auf das Achtelfinale bleibt nun abzuwarten, auch wenn die an Nummer 2 gesetzte Person bereits weiß, dass sie eine Amerikanerin vor sich haben wird: die Siegerin des Spiels zwischen Madison Keys und Emma Navarro, das auf den Plätzen Suzanne Lenglen und Suzanne Lenglen angesetzt ist daher frei von der Möglichkeit von Verschiebungen aufgrund des anhaltenden Regens, der auch heute noch das Programm auf den Außenplätzen erheblich verlangsamt. Rybakinas Gegnerin wird stattdessen gezwungen sein, etwas zu warten, da das Spiel zwischen Elina Svitolina und Ana Bogdan auf Platz 14 angesetzt ist, sobald das Wetter etwas milder wird und das Männerspiel zwischen Alex de Minaur und Jan Lennard Struff.

Zurück nach Hause

PREV Ok, Jasmine Paolini wurde mit 28 Jahren ein Tennismonster. Und obwohl er in Roland Garros gegen Iga Swiatek verloren hat, hat er trotzdem gewonnen – MOW
NEXT unter ihnen ist auch die 25-jährige Noa Argamani