Scholz: „Der Krieg wird erst enden, wenn Putin seine Truppen abzieht“ – Nachrichten

Scholz: „Der Krieg wird erst enden, wenn Putin seine Truppen abzieht“ – Nachrichten
Scholz: „Der Krieg wird erst enden, wenn Putin seine Truppen abzieht“ – Nachrichten

„Dieser Krieg kann nur enden, wenn Russland versteht, dass es seine Truppen abziehen muss.“ Dies erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz in Berlin mit seinem portugiesischen Amtskollegen und bekräftigte, dass „die Friedenskonferenz in der Schweiz ein Stück ist, das zu vielen anderen hinzukommt.“ „Für mich ist es wichtig, dass junge Pflanzen gegossen werden“, fügte er hinzu und betonte, dass „diese Konferenz genutzt werden muss, um über wichtige Themen zu sprechen“, wie „den Verzicht auf Atomwaffen und die Frage der Weizenexporte“. Kanzlers „Hoffnung“ sei, dass von der Konferenz „Wirkungen“ ausgehen.

Der russische Präsident Wladimir Putin sei bereit, den Krieg in der Ukraine durch einen ausgehandelten Waffenstillstand zu beenden, der „die aktuellen Schlachtfeldlinien“ anerkenne, sagten vier russische Quellen gegenüber Reuters. Drei der Quellen, die mit den Diskussionen in Putins Gefolge vertraut sind, sagten, der russische Führer habe gegenüber einer kleinen Gruppe von Beratern seine „Frustration“ über die seiner Ansicht nach vom Westen unterstützten Versuche zum Ausdruck gebracht, die Verhandlungen und die Entscheidung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu behindern Gespräche ausschließen.

„Putin kann so lange wie nötig kämpfen, aber er ist auch zu einem Waffenstillstand bereit, um den Krieg einzufrieren“, sagte eine hochrangige russische Quelle, die mit Putin zusammengearbeitet hat und über die hochrangigen Gespräche im Kreml informiert ist. Die Quelle äußerte sich, wie auch die anderen zitierten, angesichts der Sensibilität der Angelegenheit unter der Bedingung, anonym zu bleiben. Reuters gab an, mit insgesamt fünf Personen gesprochen zu haben, die auf hoher Ebene in der Politik- und Geschäftswelt mit Putin zusammenarbeiten oder zusammengearbeitet haben. Die fünfte Quelle äußerte sich nicht zum Einfrieren des Krieges an der aktuellen Front.

Putins Sprecher Dmitri Peskow antwortete auf eine Bitte um Stellungnahme, der Kremlchef habe wiederholt deutlich gemacht, dass Russland offen für den Dialog sei, um seine Ziele zu erreichen, und sagte, das Land wolle keinen „ewigen Krieg“. Das ukrainische Außen- und Verteidigungsministerium reagierte nicht auf Anfragen aus Kiew.

EU-Quellen: „Waffenstillstand? Putin ist nicht bereit für den Frieden

Die Hypothese, dass Wladimir Putin einen Waffenstillstand in der Ukraine wolle, sei derzeit „nur Spekulation“, die auf „anonymen Quellen“ basiere
jeden Tag beobachtet, ist „die Bombardierung ziviler Ziele“. „Wir sehen, dass Putin nicht bereit für den Frieden ist.“

Ein hochrangiger europäischer Beamter teilte dies ANSA mit und kommentierte gegenüber Reuters exklusiv, dass der Zar an einem Waffenstillstand interessiert sei.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

NEXT Russland, Feuer zerstört Putins Datscha: 2015 empfing er Berlusconi zu einem „privaten Besuch“