Feuer im Haus, verraten durch Drogen

Erst vor wenigen Tagen war die Wohnung, in der er wohnte, in Flammen aufgegangen und als die Polizei mit der Feuerwehr vor Ort eintraf, hatten sie ihn, den Besitzer des Hauses, nicht gefunden, von dem seine Spuren verloren gegangen waren: Ausgerechnet es brannte Wie später festgestellt wurde, hatten die Flammen jedoch die sechs Marihuanapflanzen verschont, die die betreffende Person, ein 42-Jähriger, der den Sozialdiensten auf Bewährung anvertraut wurde, im Badezimmer unter dem Waschbecken aufbewahrte und die, sobald sie gefunden wurden, die Türen öffneten das Gefängnis. Alles begann letzten Donnerstag, als in Magnago, in der Via Asilo, das Militär nach einem Brand in einer Wohnung in einem Sozialwohnungsgebiet eingriff. Die Feuerwehrleute von Inveruno und Legnano griffen ein, um die Flammen zu löschen, die im Morgengrauen im Haus im Erdgeschoss des Gebäudes ausbrachen. Ein in der Nachbarwohnung wohnender Mann sei leicht betrunken ins Krankenhaus eingeliefert worden, während die abgebrannten Räumlichkeiten für unbewohnbar erklärt worden seien und der rechtmäßige Bewohner spurlos verschwunden sei.

Unter den vielen Dingen, die in Rauch aufgingen, befanden sich nicht die sechs Pflanzen, die die Polizei unter dem Waschbecken im Badezimmer des Hauses fand: Dies reichte aus, um die Bewährungsauflagen für die Sozialdienste zu verschärfen, an die sich der Arbeitnehmer wandte 42-Jähriger wurde bereits unterworfen. Die Polizei machte ihn ausfindig und brachte ihn ins Gefängnis.

Paolo Girotti

PREV Feuerhölle in Ardea: Feuer verwüstet illegale Mülldeponie
NEXT Latium, Land des Kinos, der neue Aufruf für Festivals, Ausstellungen und Messen ist jetzt online