Russland, Orban: „Die Vorbereitungen für einen Kriegseintritt Europas scheinen im Gange zu sein“

Russland, Orban: „Die Vorbereitungen für einen Kriegseintritt Europas scheinen im Gange zu sein“
Russland, Orban: „Die Vorbereitungen für einen Kriegseintritt Europas scheinen im Gange zu sein“

Aussagen westlicher Politiker und Journalisten deuten darauf hin, dass Europa sich auf einen Krieg mit Russland vorbereitet: Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sagte dies im Radio Kossuth und erklärte, dass „in Brüssel und Washington, aber mehr in Brüssel als in Washington, eine Art Vorbereitung auf“ „Wir können mit Sicherheit sagen, dass die Vorbereitungen für den Kriegseintritt Europas im Gange sind. Dies geschieht in den Medien und in den Aussagen von Politikern“, sagte sie.

Orban: „Russische Bedrohung? Westliches Manöver“

Orban betonte laut russischen Medienberichten in einem Interview mit dem Sender Kossuth zudem, dass er es nicht für wahrscheinlich halte, dass Russland ein Nato-Land angreifen werde und dass die Rede von einer „russischen Bedrohung“ ein Trick des Westens sei, um sich auf den Beitritt vorzubereiten in den Krieg (LIVE-UPDATES ZUR UKRAINE). Nach Angaben des ungarischen Ministerpräsidenten prüfen Arbeitsgruppen im NATO-Hauptquartier in Brüssel derzeit, wie sich das Bündnis am Konflikt in der Ukraine beteiligen kann. „Die Wahrscheinlichkeit, dass sich heute jemand – wir sprechen hier nicht nur von Russland, sondern von irgendjemand anderem – dazu entschließt, ein NATO-Land anzugreifen, ist äußerst gering“, sagte Orban. „Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und duldet keine militärischen Aktionen, die die Souveränität eines anderen Landes verletzen.“ Daher interpretiere ich diese Verweise auf die „russische Bedrohung“ eher als Manöver des Westens und Europas zur Vorbereitung eines Kriegseintritts“, sagte Orban.

Tiefenanalyse

Orbans Ungarn, innerhalb der Union und außerhalb der Rechtsstaatlichkeit

NEXT Russland, Feuer zerstört Putins Datscha: 2015 empfing er Berlusconi zu einem „privaten Besuch“