Er zahlte 116.000 Euro wegen Geschwindigkeitsüberschreitung: Hier ist der Nokia-Manager mit der höchsten Geldstrafe in der Geschichte

Sehr teures Bußgeld nach einem Verkehrsverstoß – Depositphotos.com – motorzoom.it

Wenn gesagt wird, dass bestimmte Bußgelder „einen Arm und ein Bein“ gekostet haben oder dass sie uns bei lebendigem Leibe die Haut gehäutet haben, was für uns eine wahre Geldstrafe darstellt, dann sprechen wir oft in Metaphern.

„Spielen“ – auch wenn der Begriff, der von Zahlungen und Geld spricht, in jeder Hinsicht entschieden unangemessen ist – mit dem Übertreibungen Es hilft uns jedoch oft zu erkennen, wie viel Die Geldstrafen sind exorbitant.

Gib dieVorstellung von den Risiken dass sie handeln, das heißt, indem sie einen Verstoß begehen, der uns trivial erscheinen mag, es ist fast eine Art Beistand, eine Hilfe für diejenigen, die es eigentlich nicht wollen, nämlich Leere deine Taschen.

Doch zwischen einer Übertreibung und einer Metapheres gibt diejenigen, die das alles im wahrsten Sinne des Wortes im wahrsten Sinne des Wortes erlitten haben volle Bedeutung des Begriffs.

Seine Taschen waren wirklich geleert, und die Geldstrafe war da riesig, verrückt, aber ohne Allegorie, die seine Bedeutung vergrößern könnte: Wir sprechen von einem seltenen, einzigartigen Fall, aber sehr wahr.

Die teuerste Strafe aller Zeiten: Er hat sie bekommen

Unglücklicherweise für ihn, könnte man hinzufügen. Und er ist tatsächlich die Person, die für das bezahlt hat, was heute so aussieht teuerste Geldbuße in der Geschichte. Wir sprechen über einen unglaublichen, aber realen Fall, in dem es um einen Mann ging, den einige vielleicht als den Bürger kennen, der die teuerste Verkehrsstrafe aller Zeiten erhalten hat. Wie hoch war der Betrag?

Es geht um 116 Tausend Euro: genau wie das. Dieser Mann er zahlte 116.000 Euro für einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsübertretung. Und er hat sich vielleicht ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Das ist wichtig Nokia-Manager, das berühmte multinationale Unternehmen aus Finnland. Und er Anssi Vanjoki, lMann wurde mit Rekordstrafe auf einer Stadtstraße in Finnland angefahren. Warum so lieb?

Ungeheure Strafen – Depositphotos.com – motorzoom.it

116 Tausend Euro für eine Geldstrafe: der Wert eines Hauses

Es war im Jahr 2002 und Vanjoki, damals Manager von Nokia, wurde mit einer Geldstrafe von 116.000 Euro belegt, weil er in Helsinki 25 Kilometer lang die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten hatte, wo man mit Höchstgeschwindigkeit fahren musste. 50 Kilometer pro Stunde. Aber reicht das aus, um auf einen so hohen Wert zu kommen?

Inzwischen mussten auch andere Manager zahlen Bußgelder in Höhe von 35.000 Euro: In Wirklichkeit spiegelt die Höhe der Geldbußen den wirtschaftlichen Aufschwung des Unternehmens zu dieser Zeit wider, der eine soziale Regel in Finnland widerspiegelt, bei der die Methode zur Berechnung der Höhe der Geldbußen auf dem Eigenkapital im Verhältnis zum Einkommen basiert: d. h sagen, Je mehr Sie verdienen, desto mehr zahlen Sie.

PREV Das enttäuschte Deutschland fürchtet das Gespenst der Ultrarechten
NEXT Wie würde ein Krieg zwischen Israel und der Hisbollah aussehen?