zwischen dem 100-jährigen Veteranen Harold und seiner Frau Jeanne

Seine frisch verheiratete Frau sagte über ihn: „Er sieht gut aus und kann gut küssen.“ Wenige Tage nach der Hochzeit des neunzigjährigen Rupert Murdoch ist hier die Hochzeit des hundertjährigen Kriegsveteranen Harold Terens mit seiner Frau Jeanne Swerlin, 96. Sie haben am Samstagmorgen in Carentan-le-Marais, einem Dorf, geheiratet in der Normandie, wohin sie gegangen waren, um den achtzigsten Jahrestag der Landung der Alliierten zu feiern. Vor achtzig Jahren gehörte Harold Terens zu ihnen. Heute kehrte er mit der Frau, „die meinem Leben einen Sinn gibt“, in die Normandie zurück und heiratete im Rathaus, mit „einer kleinen Gruppe geliebter Menschen“. So die Gemeindebeamtin Sarah Pasquier, die das achtzigjährige Jubiläum feierte.

Am Nachmittag, wenn sie nicht zu müde sind, nehmen die Frischvermählten an einer Militärparade der Veteranen teil. Und am Abend werden sie am D-Day-Gedenkball teilnehmen, bei dem sie gebeten werden, sich im Stil der 1940er-Jahre zu kleiden und, falls möglich, eine Uniform zu tragen. Vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron hatte Terens wie andere Veteranen bereits die Ehrenlegion erhalten.

Terens und seine Frau leben in Florida, in Boca Raton. Seit 2018 ist er Witwer; Die letzten siebzig Jahre verbrachte er mit seiner ersten Frau Thelma, die ihm drei erwachsene Kinder gebar. Nach drei Jahren der Trauer stellte ihm ein gemeinsamer Freund Jeanne vor, eine „charismatische“ Frau, die „mein Leben erhellt und alles schön macht“. So Terens zur Agentur AFP. „Es gibt meinem Leben einen Sinn.“ Sie konterte: „Er ist ein unglaublicher Typ.“ Sehr gutaussehend und auch ein guter Küsser.“

PREV China: „Bereit, Gewalt gegen Taiwans Unabhängigkeit anzuwenden“
NEXT In Russland geborene Waffen: alle Zweifel