Vier israelische Geiseln wurden in Gaza lebend geborgen, darunter Noa Argamani. Hamas: „210 Palästinenser bei Blitzangriff getötet“ – Nachrichten

Vier israelische Geiseln wurden in Gaza lebend geborgen, darunter Noa Argamani. Hamas: „210 Palästinenser bei Blitzangriff getötet“ – Nachrichten
Vier israelische Geiseln wurden in Gaza lebend geborgen, darunter Noa Argamani. Hamas: „210 Palästinenser bei Blitzangriff getötet“ – Nachrichten

IDF-Spezialeinheiten haben vier lebende israelische Geiseln in Gaza geborgen: Es geht um Noa Argamani, Shlomi Ziv, Almog Meir Jan und Andrey Kozlov. Nach Angaben der Hamas wurden bei dem Militäreinsatz mindestens 210 Palästinenser getötet, im Bereich des Flüchtlingslagers Nuseirat meldet die Hamas zudem 400 Verletzte. CNN sprach zuvor von mindestens 107 getöteten Palästinensern, während palästinensische Krankenhausquellen von mindestens 94 Toten sprechen.

Die israelische Polizei gab den Tod von Chefinspektor Arnon Zamora, dem Kommandeur der Spezialeinheit zur Terrorismusbekämpfung, bekannt, der bei der Operation zur Befreiung der vier Geiseln getötet wurde. Zamora sei bei dem Einsatz – wie Militärsprecher Daniel Hagari gesagt hatte – schwer verletzt worden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und für tot erklärt.

Noa Argamani, 25, erschien am 7. Oktober in einem Video, als Hamas-Terroristen sie auf Motorrädern mitnahmen, während sie schrie: „Töte mich nicht.“ Diese Bilder wurden zum Symbol des Angriffs der islamischen Fraktion. Zuletzt hatte sie sich in einem anderen Hamas-Propagandavideo gesehen. Ihre schwer an Krebs erkrankte Mutter Liora hatte einen verzweifelten Appell gestartet, sie wieder in die Arme schließen zu dürfen.

Video Noas Albtraum, entführt mit ihrem Freund bei einem Rave in der Wüste im Süden Israels

Almog Meir ist 21 Jahre alt, Andrey Kozlov ist 27 und Shlomi Ziv ist 40. Sie alle wurden beim Nova-Festival von der Hamas entführt. Sie werden nach 8 Monaten entlassen.

Video Gaza, 4 Geiseln befreit: Noa Argamani umarmt ihren Vater erneut

„Die Geiseln“, sagten Shin Bet und IDF in einer gemeinsamen Erklärung, „wurden während der Operation im Herzen von Nuseirat von Shin Bet und Armeekämpfern an zwei verschiedenen Orten gerettet. Ihr Gesundheitszustand ist normal und sie wurden nach Sheba gebracht.“ Tel Hashomer Medical Center für weitere medizinische Untersuchungen. Die Sicherheitskräfte setzen ihre Bemühungen fort, um die Entführten zu retten.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und Präsident Isaac Herzog sprachen mit Noa Argamani. Das Mädchen ist in gutem Zustand und wird in einem Krankenhaus in Zentralisraelisch untersucht. „Ich bin sehr aufgeregt, ich habe so lange kein Hebräisch gesprochen“, rief Noa aus, als er nach seiner Befreiung aus Gaza mit Netanjahu sprach. „Nicht einmal für eine Minute“, antwortete der Premierminister, „haben wir aufgehört, an Sie zu denken, und wir haben nicht aufgegeben. Ich weiß nicht, ob Sie es geglaubt haben, aber wir haben nicht aufgegeben.“

„Die heldenhafte Operation der IDF, die Noa Argamani, Shlomi Ziv, Andrey Kozlov und Almog Meir Jan befreite und nach Hause brachte, ist ein wundersamer Triumph“, sagte das Forum der Familien der Geiseln. „Jetzt, mit der Freude, die Israel überwältigt, …“ Die Regierung muss sich an ihre Verpflichtung erinnern, alle 120 noch von der Hamas festgehaltenen Geiseln zurückzubringen: die Lebenden zur Rehabilitierung, die Getöteten zur Beerdigung.“ „Wir fordern die internationale Gemeinschaft weiterhin auf, den nötigen Druck auf die Hamas auszuüben, damit sie das vorgeschlagene Abkommen akzeptiert und die anderen 120 gefangenen Geiseln freilässt. Jeder Tag ist ein Tag zu viel.“

Mehr wissen Vier-israelische-Geiseln-wurden-in-Gaza- ANSA-Agentur Noa Argamani von Hamas auf Motorrad entführt: „Töte mich nicht“ – Nachrichten – Ansa.it Das Video der Entführung wurde zum Symbol des 7. Oktober (ANSA)

Der Minister des Kriegskabinetts und Führer der Mitte, Benny Gantz, hat die für heute Abend geplante Pressekonferenz wegen Ablauf des Ultimatums an Premierminister Benjamin Netanjahu abgesagt über die Änderung der Politik im Krieg in Gaza, unter Androhung eines Austritts aus der Regierung. Die Ankündigung erfolgte unmittelbar nach der Nachricht, dass die IDF vier israelische Geiseln in Gaza freigelassen hatte.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Atomwaffen, die USA wollen China und Russland am Verhandlungstisch: So geht’s
NEXT Nicht nur europäisch – IL GIRAMONDO – Parlamentswahlen in Belgien. Auf dem Weg zu einer unmöglichen Regierung? – Bidimedia-Umfragen