Der Wal der Lüfte hat jetzt eine eigene Fluggesellschaft – SiViaggia

Der Wal der Lüfte hat jetzt eine eigene Fluggesellschaft – SiViaggia
Der Wal der Lüfte hat jetzt eine eigene Fluggesellschaft – SiViaggia

Blaue Augen und ein strahlendes Lächeln, dasAirbus Belugabekannt als „Wal der Lüfte“, Es ist zweifellos das seltsamste Flugzeug der Welt. Ähnlich wie der niedliche weiße Wal, dessen Namen und Aussehen er trägt, hat dieses bizarre und riesige Flugzeug jetzt eine eigene Fluggesellschaft. Die schlechte Nachricht für Reisende ist, dass sie einen Flug an Bord dieses geflügelten Riesen nicht erleben können, da dieser ausschließlich dem Transport ganz bestimmter Güterarten vorbehalten ist.

Airbus Beluga, der „Wal der Lüfte“, hat eine eigene Fluggesellschaft

Der erste Beluga war ursprünglich als Airbus Super Transporter bekannt. Doch nachdem sein Spitzname – abgeleitet von seiner Ähnlichkeit mit dem weißen Polarwal – an Popularität gewann, beschloss Airbus, das Flugzeug umzubenennen Beluga ST. Das Flugzeug flog erstmals 1994 und wurde 1995 in Dienst gestellt. Im Laufe der Jahre folgten vier weitere Exemplare, von denen das letzte Ende 2000 vom Stapel lief.

Die Flotte wurde für den Transport großer Mengen entwickelt Teile von Airbus-Flugzeugen Von Fabriken in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien und der Türkei bis hin zu den Endmontagelinien in Toulouse und Hamburg. Vor der Beluga betrieb Airbus eine Flotte von Super Guppies, modifizierten Versionen von Boeing Stratocruiser-Passagierflugzeugen aus den 1950er Jahren, die bereits bei der NASA zum Transport von Raumfahrzeugteilen im Einsatz waren. Da sich die Geschichte wiederholt, wurde der ursprüngliche Beluga durch ein geräumigeres und fortschrittlicheres Modell ersetzt: den Beluga XL. Letzterer wurde so konzipiert, dass er eine um 30 % höhere Ladekapazität als sein Vorgänger hat, um zwei statt nur einen Flügel der A350 XWB im Inneren unterbringen zu können.

Seit 2018 wurden sechs XL gebaut und der letzte wird in Kürze an die inländische Fluggesellschaft von Airbus ausgeliefert. „Der Beluga XL kann den Beluga ST im internen Netzwerk von Airbus vollständig ersetzen, sodass STs für alternative Dienste verfügbar werden können.“, erklärte Benoît Lemonnier, CEO von Airbus Beluga Transport, gegenüber CNN. Konkret wird einer von ihnen weiterhin für Airbus arbeiten und Flugzeugteile transportieren, während die anderen vier ausschließlich Teil der Flotte des Unternehmens sein werden. neue Frachtfluggesellschaft.

Allerdings ist dies nicht das erste Mal, dass Belugas außerhalb von Airbus eingesetzt werden. Tatsächlich wurden zwischen 2000 und 2010 einige Charterflüge durchgeführt und Belugas zum Transport von Hubschraubern und Satelliten eingesetzt. Im Jahr 2022 führte das Unternehmen dann ein Dutzend Testmissionen durch, um den Start der Fluggesellschaft vorzubereiten. „Der Unterschied besteht jetzt darin, dass wir völlig autonom sind – sagt Lemonnier – So können wir für unsere Kunden flexibel sein und beispielsweise Terminänderungen akzeptieren und so in einem Bereich bleiben und auf eine Nutzlast warten, was für die hauseigene Airline von Airbus wahrscheinlich unmöglich wäre.“ .

Vorteile und Grenzen des Airbus Beluga

Obwohl die Fähigkeit dazu 40 Tonnen Die Leistung der Beluga ST verblasst im Vergleich zu der des Flugzeugs Antonov AN-124, mit dem sie laut Airbus ausgestattet sind und das dreifache Gewicht tragen kann einer der voluminösesten Frachträume als jedes andere zivile oder militärische Flugzeug, das heute fliegt. Tatsächlich ist dieser 50 % höher und 10 % breiter als normale Frachtflugzeuge wie die Boeing 747-8F und wird im Allgemeinen zum Transport sperriger Objekte wie Satelliten, Hubschrauber, Flugzeugtriebwerke, Flugsimulatoren, Segelboote und Militärflugzeuge verwendet Fahrzeuge.

Allerdings kann das Fliegen mit der Beluga ein wenig anders sein als mit normalen Flugzeugen. Der „Wal der Lüfte“ kann tatsächlich ein Verhalten zeigen windempfindlich Aufgrund seines großen vorderen Teils, der der markanten Ausstülpung am Kopf des gleichnamigen Wals ähnelt, ist eine spezielle Ausbildung der Piloten erforderlich. Eine weitere Einschränkung ist die Reichweite von 3.000 Kilometern, was bedeutet, dass Fahrten von Europa in die USA bis zu dauern zwei Haltestellen zum Auftanken, die im Allgemeinen auf den Azoren und in Kanada durchgeführt werden.

PREV Iran-Wahlen: Vorteil für den Reformisten Pezeshkian, aber es wird eine Stichwahl geben
NEXT Angriff auf israelische Botschaft in Belgrad, Angreifer getötet – Nachrichten