Die Baustelle habe „mit dem Fällen von Bäumen begonnen und werde mit dem Bau einer Straße und der Errichtung eines Zauns fortgesetzt“, erklärten die Grenzschützer in einer Mitteilung. Zwischen 2023 und 2025 ist der Bau von weiteren 70 Kilometern Zaun geplant, hauptsächlich im Südosten des nordischen Landes. Insgesamt sollen 200 km Zäune errichtet werden, mit einem geschätzten Einsatz von 380 Millionen Euro.
Die letzte Phase der Arbeiten wird voraussichtlich 2026 abgeschlossen sein. Die derzeitigen finnischen Grenzen werden hauptsächlich durch Holzbarrieren geschützt, die den Transport von Vieh verhindern sollen. Aber im Juli hatten die Behörden von Helsinki ein Gesetz über Grenzschutz geändert, um den Bau soliderer Barrieren zu erleichtern, weil sie befürchteten, dass Moskau Migranten als Waffe einsetzen würde, um Druck auf das NATO-Beitrittsland auszuüben.
Im September waren unter anderem russische Staatsbürger nach der von Wladimir Putin angekündigten Mobilmachung für die Ukraine nach Finnland geströmt. Auch Estland, Lettland und Polen haben die Sicherheit an ihren Grenzen zu Russland erhöht oder beabsichtigen, dies zu tun.