Die Ausstellung wurde bis zum 15. September verlängert

FANO – Sie haben bis zum 15. September 2024 Zeit, das Prachtvolle zu bewundern Altarbild von Perugino, ausnahmsweise in Kopfhöhe im Ausstellungsdossier dargestellt Pietro Perugino in Fano. Primus-Bild in Orbeim Saal aufgebaut Morganti vom Malatestiano-Palast.

Das Werk wurde nach einer wunderbaren Restaurierung durch Fano zurückgegebenHartsteinfabrik von Florenzhat großen Erfolg bei Publikum und Kritikern gehabt, zahlreiche Besuchsanfragen veranlassten die Organisatoren, die Öffnungszeit zu verlängern.

Perugino in Fano, Ausstellungsansicht

Ein Identitäts-Meisterwerk für Fano

Das Altarbild zeigt die Madonna mit dem Kind auf dem Thron und die Heiligen Johannes der Täufer, Ludwig von Toulouse, Franziskus, Petrus, Paul und die Magdalena, auch bekannt als Durante-Altarbildist ein identitätsstiftendes Werk für die Stadt Fano. Hergestellt von Pietro Perugino zwischen 1498 und 1501ist eines der bedeutendsten Werke des umbrischen Meisters und ein absolutes Meisterwerk der italienischen Renaissance.

Die Ausstellung, kuratiert von Anna Maria Ambrosini Massari mit Emanuela Daffrabietet dem Publikum die Möglichkeit, das Altarbild bis ins kleinste Detail aus nächster Nähe zu bewundern und so seine Schönheit und meisterhafte Ausführung zu schätzen.

Perugino in Fano, Ausstellungsansicht

Neben Peruginos Altarbild sind in der Ausstellung auch Werke zu sehen Berichte über die außergewöhnliche Restaurierung Und Vergleiche mit anderen Werken des Meisters, einschließlich der sogenannten „„Zwillingsaltar“, geschaffen für Senigallia.

Ein reichhaltiges Lehrmaterial mit erklärenden Tafeln und einem Notizbuch für Kinder rundet die Ausstellung ab und macht sie zu einem interessanten und fesselnden Erlebnis für alle Besucher.

Vademecum

„PIETRO PERUGINO IN FANO.
Primus pictor in orbe“

Fano, Museum des Malatestianischen Palastes, Morganti-Saal
herausgegeben von Anna Maria Ambrosini Massari
mit Emanuela Daffra

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma