Brescia Oggi – Brescia, Ziel ist der sechste Platz, um zu Hause wieder in die Play-offs zu starten. Aber der abergläubische Cellino…..

Brescia Oggi – Brescia, Ziel ist der sechste Platz, um zu Hause wieder in die Play-offs zu starten. Aber der abergläubische Cellino…..
Brescia Oggi – Brescia, Ziel ist der sechste Platz, um zu Hause wieder in die Play-offs zu starten. Aber der abergläubische Cellino…..

„Brescia gewinnt den letzten Kampf, um zu Hause wieder in die Play-offs zu starten“, titelt Brescia Oggi heute Morgen. Die Biancazzurri, Achter und bereits für die Aufstiegs-Play-offs qualifiziert, streben gegen Bari, das den direkten Abstieg in die Serie C vermeiden muss, die volle Beute an. Das Ziel: den 6. Platz zu belegen, um die Vorrunde bei Rigamonti zu bestreiten. Aber es gibt das Dilemma – seien Sie gewarnt: Cistana, Jallow, Paghera und Papetti sind von der Disqualifikation bedroht. Maran: „Ich muss ein Seiltänzer sein.“

Der letzte Kampf in der Meisterschaft sei alles andere als platonisch, trotz der sicheren Qualifikation für die Play-offs – so lesen wir in der Zeitung –. Aber Brescia hat die gleichen, tiefgreifenden Beweggründe wie Bari, bei dem sie heute Abend (20.30 Uhr) zu Gast sind. Müssen die Apulier gewinnen, um nicht sofort in die Serie C abzusteigen und zumindest in den Play-outs um den Klassenerhalt zu spielen, haben die Biancazzurri den 6. Platz im Visier und damit die Möglichkeit, die Vorrunde bei Rigamonti mit einem Unentschieden zu spielen, sinnvoll für den Einzug ins Halbfinale. Es würde Ihr Leben verändern, und zwar ziemlich viel. Der große Coup in San Nicola könnte für Brescia, 8. mit 51 Punkten, nicht ausreichen, wenn Sampdoria (7. mit 52) ​​in Catanzaro und Palermo (6. mit 53) in Bozen mit Südtirol die volle Beute einfahren würden. Aber das doppelte Überholen wäre Realität, wenn die Blucerchiati und die Rosanero keinen Erfolg hätten: Bei beiden gibt es unter anderem einen Vorteil bei direkten Zusammenstößen. Natürlich würde ein 6. oder 7. Platz bedeuten, am Freitag, dem 17., zu spielen: nicht das Beste für einen abergläubischen Menschen wie Präsident Cellino. Wenn Brescia auf dem 8. Platz bliebe, würden sie am Samstag, den 18., um 20.30 Uhr in Catanzaro gegen den Giallorossi-Neuling antreten, der sich bereits den 5. Platz gesichert hat: „Abergläubisch? Ja, aber zum Spaß – die Antwort des Biancazzurri-Trainers –. Und es ist Freitag, der 17., für alle.

PREV Sie sind in Palermo, aber hier haben Sie das Gefühl, in Argentinien zu sein
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma