Was Sie am Wochenende vom 10. bis 12. Mai in Florenz unternehmen können: Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellungen

Florenz bereitet sich auf ein Wochenende voller Feierlichkeiten vor. Wir müssen die Mütter am Sonntag feiern, vielleicht indem wir sie zum „Barberino in fiore“ mitnehmen. Ziehen Sie sie zum Renaissance-Festival von Pontassieve oder entführen Sie sie ins 19. Jahrhundert, während die historische Prozession, die die Einweihung des Zentralmarktes zum Leben erweckt, an der Piazza della Signoria beginnt. Es gibt auch musikalische Partys zum dreißigsten Jahrestag zweier Lieder, die Geschichte geschrieben haben: „Cinque Days“ und „Jealousy“.. Michele Zarrillo bringt die „Fünf Tage für 30 Jahre“-Tour zu Verdi nach Florenz. Dirotta su Cuba, wiederbelebt von Sängerin Simona Bencini, wird die „Gelosia 30 Bday – Let’s Celebration Tour“ am Freitag im Viper starten, direkt in der Stadt, in der sie gestartet sind.

Viel Musik auch für die Schauspieler an diesem Wochenende auf der Bühne: Es gibt diejenigen, die sich mit Elvis befassen, und andere mit Mortina, denn zwei Musicals, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Poesie mit Pessoa an der Pergola, in Robert Wilsons Show und mit großartigen Pianisten, die zwischen der Sala Vanni und der Belvedere-Terrasse des Bardini-Gartens auftreten. Hier sind Sie ja Unsere Vorschläge für das Florentiner Wochenendeoder mit der Berichterstattung über drei Kunstausstellungen.

Und wer fliegen möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen: Flugsimulatoren, Flugzeuge, Heißluftballons, Drohnen und Drachen in Florenz für „Volare“, das dem Fliegen gewidmete Festivaldie für die dritte Ausgabe im Cascine in Florenz verbleibt, aber vom Prato delle Cornacchie zum Visarno Hippodrome verlegt wird. Terminvereinbarung am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Mai von 11 bis 21 Uhr. Es wird möglich sein, nicht nur virtuell mit dem von Isma (dem Institut für Luftfahrt-Militärwissenschaften, das einer der Partner der zweitägigen Veranstaltung ist) zur Verfügung gestellten Simulator zu fliegen, sondern auch physisch mit Heißluftballons (ab 19 Uhr) zu fliegen. Bei letzteren handelt es sich um gebundene Flüge, die eine Höhe von 30 Metern erreichen, von wo aus man die ganze Stadt überblicken kann.

Konzerte

Umleitungen nach Kuba: 30 Jahre „Eifersucht“
Von Florenz aus, wo alles begann, starten die Dirottas auf Kuba erneut. Freitagabend im Viper Theater (21 Uhr) das erste Konzert der «Gelosia 30 Bday – Let’s Celebration Tour». Die Band, die in den 90er Jahren Acid Jazz und Funk auf Italienisch ins Leben rief und nach vielen Wechselfällen von Simona Bencini, zunächst Chorsängerin und dann Solistin, neu gegründet wurde, feiert den 30. Jahrestag ihres berühmtesten Liedes mit einem Festkonzert, bei dem Mitbegründerin Rossano Gentili. Die nächsten Etappen der Tour sind noch streng geheim, vorausgegangen ist die Veröffentlichung einer Vinyl-LP, die die Originalversion von „Jealousy“, dem 1995 nur auf Vinyl veröffentlichten Max-Baffa-Remix, der 2016er-Version mit dem Intro von Nari Pro enthält Caso und der neue Remix von Tommy Vee. Tickets (Einzelplatz 25 Euro inklusive Vorverkaufsrecht) sind auf www.ticketone.it und in den Verkaufsstellen von Box Office Toscana (www.boxofficetoscana.it/punti-vendita) erhältlich.

Michele Zarrillo: Fünf Tage im Verdi in Florenz
Michele Zarrillo auf der Bühne des Teatro Verdi in Florenz, Freitag, den 10., für die „Fünf Tage für 30 Jahre“-Tournee, mit der er den dreißigsten Jahrestag seines beliebtesten Liedes feiert, das beim 44. Sanremo Festival den vierten Platz belegte. Nach Fiorello und Laura Pausini, die 1995 bzw. 2006 darüber berichteten, überzeugte letztes Jahr die Version mit Will junge Leute in den sozialen Medien. Und Zarrillo bekam eine weitere Goldene Schallplatte. Sitzplätze nummeriert von 29,90 bis 69 Euro. www.teatroverdionline.it

Die Dichter des Soloklaviers: 4 Tage Weltklasse-Pianisten
Nach der Einweihung im Sala del Paradiso des Museo dell’Opera del Duomo von Florenz am Donnerstag, dem 9., mit dem einzigen italienischen Termin des Omer-Klein-Konzerts, wird das Festival „I poeti del Piano Solo“ bis Sonntag in verschiedenen Räumen des Museums fortgesetzt Stadt, organisiert von Musicus Concentus in Zusammenarbeit mit der Something Like This Association. Zweiter Termin am Freitag, den 10., in der Sala Vanni (21.15 Uhr) mit einem weiteren italienischen Highlight: dem Konzert von Grégory Privat, Sohn des Pianisten José Privat, der 2002 „Yonn“, sein erstes Solo-Klavieralbum, veröffentlichte. Am Samstag, den 11., erneut im Sala Vanni (21 Uhr), spielt Fred Hersch, 15-facher Grammy-Nominierter, mit der ersten nationalen Präsentation von „Silent, Listening“, seinem neuesten Album, das bei ECM Records veröffentlicht wurde. Die Veranstaltung endet am Sonntag, den 12. (18 Uhr) auf der Belvedere-Terrasse des Bardini-Gartens mit Stefania Tallini. Tickets für jedes Konzert: 13 Euro http://www.musicusconcentus.com

Theater

Elvis, das Musical im Teatro Verdi in Florenz
Machen Sie sich bereit zum Tanzen: „Elvis, das Musical“ kehrt am Samstag, den 11. (20.45 Uhr) und Sonntag, den 12. (16.45 Uhr) ins Teatro Verdi in Florenz zurück. Nach ihrem internationalen Erfolg kehrt die gefeierte Show, die 2017, anlässlich des vierzigsten Todestages von Elvis Presley, der allgemein als König des Rock’n’Roll gilt, uraufgeführt wurde, nach Italien zurück. Das Musical wird von Maurizio Colombi inszeniert und geschrieben, der am Samstag, den 11., bei der 28. Aufführung von „Caveman, the Caveman“ im Puccini-Theater auf der Bühne stehen wird, wobei Rob Beckers Monolog der Protagonist sein wird. Tickets von 25 bis 37 Euro. www.teatroverdifirenze.it

Pessoa von Robert Wilson
Die Aufführungen von «Pessoa. „Since I’ve been“, die neue Show von Robert Wilson, inspiriert von Fernando Pessoa und produziert von Pergola aus Florenz und dem Théâtre de la Ville aus Paris für das Gemeinschaftsprojekt „Die europäische Schauspielerin und Schauspielerin“. Die vorletzte Veranstaltung, Samstag, 11. (21.00 Uhr), bildet den idealen Abschluss des Tages von „La Pergola in piazza“, der von 15.00 bis 20.00 Uhr frei zugängliche Aktivitäten zwischen der Piazza della SS. Annunziata und der Kreuzgang des ehemaligen Klosters Santa Maria degli Angeli. Tickets: Publikum 35/22 €; Etappe 29/18 €; Galerie 19 €/13 € www.teatrodellatoscana.it

Mortina – ein Musical, das Sie zum Lachen bringt

Sonntag, 12., im Teatro Cartiere Carrara, in Doppelwiederholung (15.30 Uhr und 18 Uhr), „Mortina – ein Musical, das Sie zum Lachen bringen wird“, aus der sehr erfolgreichen Serie der Autorin und Illustratorin Barbara Cantini. Kinder und Erwachsene werden es genießen, die Villa Decadente zu besuchen und die überschwängliche Mortina aus nächster Nähe kennenzulernen, die Sie zusammen mit ihrer treuen Freundin Mesto, Zia Dipartita und anderen bizarren Charakteren in eine Welt (entgegen allen Erwartungen) voller Leben entführen wird. Eine Produktion der Compagnia delle Formiche und des Teatro Verdi Montecatini Terme. Tickets ab 22 Euro www.teatrocartierecarrara.it

Märkte und Traditionen

Historische Prozession von der Piazza della Signoria
Die historische Prozession zum Gedenken an die Einweihung des Zentralmarktes von Florenz im Jahr 1874 beginnt am Samstag, den 11., um 11 Uhr an der Piazza della Signoria. Die Stadt wird in die Vergangenheit katapultiert, wenn sie durch die Via dei Calzaiuoli, Piazza San Giovanni, marschiert , Borgo San Lorenzo, Piazza San Lorenzo und Via dell’Ariento die Statisten in Garibaldian-Kleidung, organisiert von den Fahnenschwingern und Musikern der Signoria-Vereinigung. Das unvermeidliche Banner wird den historischen Zentralmarkt erreichen, wo eine Zeremonie zum Durchschneiden des Bandes stattfinden wird. Anschließend Aufführung von Tänzen zur Musik der damaligen Zeit durch die Compagnia della Bizzarria d’Amore in Zusammenarbeit mit dem Historiker Ricciardo Artusi.

Renaissance-Festival
In Pontassieve findet vom Freitag, dem 10., bis Sonntag, dem 12., das Renaissance-Festival statt, mit Pferden, Rittern, Markt, Spielen, Grillfesten auf Paradeplätzen und vielem mehr, damit auch die Kleinen wissen, „welche Kleidung sie damals in Pontassieve trugen“. . Eröffnung am Freitag im Teatro Cinema Italia (21.15 Uhr) mit der Verleihung des San Michele Arcangelo Award und des Florentine Stornelli von Cecco & Baracca. Höhepunkt: Samstag, 11., auf der Piazza Vittorio Emanuele II, mit dem traditionellen Angriff auf das Schloss der Feuerkünstler (22.30 Uhr).

Wohltätigkeitsmarkt in Impruneta: Recycling und Solidarität
Auf der Piazza Buondelmonti in Impruneta findet am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. von 9 bis 19 Uhr der XXXIV. Markt statt, der vom Kulturverein La Barazzina organisiert wird: ein Second-Hand-Basar mit Vintage-Spielzeug, Büchern, Modeschmuck, Töpferwaren und Stoffen. Der gesamte Verkaufserlös wird an wohltätige Zwecke gespendet, um die Projekte des Vereins zu unterstützen.

Barberino blüht
Der Frühling blüht mit „Barberino in fiore“, einem Ausstellungsmarkt, der am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. das Schloss von Barberino Val d’Elsa in einen Garten verwandelt. Die Blumenveranstaltung, die von den Wirtschaftsakteuren von Barberino Val d’Elsa gefördert und organisiert wird, bringt Rosen, Blumen und Pflanzen in den mittelalterlichen Garten von Valdelsa, aber auch in die tausendjährige Architektur, die Gassen, die Bögen und das Kleine Plätze des historischen Zentrums. Außerdem werden handwerkliche Artefakte und zeitgenössische Kunstwerke, Weine und typische lokale Produkte zum Verkauf angeboten. Zu den Neuheiten zählen einige „blumige“ Oldtimer und Motorräder.

Ausstellungen

Willkommen bei Barerarerungar
„Welcome to Barerarerungar“ wird zwischen dem MAD Murate Art District und dem Museum of Anthropology and Ethnology-University Museum System entwickelt, der ersten monografischen Ausstellung der indigenen australischen Künstlerin Maree Clarke in einer europäischen öffentlichen Einrichtung. Die Ausstellung, kuratiert von Valentina Gensini und Renata
Summo O’Connell, produziert von Mus.E anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Florentiner Universität, präsentiert ortsspezifische Werke, die Clarke während seines Aufenthalts in Mad geschaffen hat und die einen Dialog mit der Stadt und ihrem Fluss aktivieren. Während die im Museum für Anthropologie und Ethnologie ausgestellten Werke den Besucher vom Museum aus beobachten, scheinen sie die Geschichte Ozeaniens zurückzuerobern. Geöffnet bis 28. Juli.

Im Museo Novecento wird die Ausstellung „Returns. Von Modigliani bis Morandi“
Das Museo Novecento feiert zehn Jahre seit seiner Eröffnung mit der Ausstellung „Rückkehr. Von Modigliani bis Morandi“, einer großen Ausstellung, die der Geschichte einer seiner wertvollsten Sammlungen gewidmet ist: der Sammlung Alberto Della Ragione. Die von Sergio Risaliti konzipierte, von Eva Francioli, Chiara Toti und dem Direktor des Museo Novecento selbst kuratierte Ausstellung bleibt bis zum 15. September in den Räumen der ehemaligen Leopoldine im zweiten Stock des Museums. Täglich (außer donnerstags) von 11 bis 20 Uhr geöffnet www.museonovecento.it

„Pino Pascali. Zeichne ein Foto“
In der Galerie Fritelli Die Galerie für zeitgenössische Kunst Frittelli veranstaltet die Ausstellung „Pino Pascali. Ein Foto zeichnen“, herausgegeben von Roberto Lacarbonara. Die jüngste Entdeckung der gesamten Abfolge der Originalzeichnungen von Intermezzo 23 – einem animierten Kurzfilm, den Pascali 1966 für die Produktionsfirma Lodolo Film gezeichnet hat und der für den neuen Werbecontainer des zweiten Rai-Kanals mit dem Titel Intermezzo bestimmt war – ist der Ursprung dieser Ausstellung das zum ersten Mal den gesamten Zyklus von Konzeption, Design und grafischer Entwicklung des Films zusammenfasst und 51 vollständig rekonstruierte Szenen zeigt, die aus Acrylfarben auf Acetat und Graphit auf Papier bestehen. Geöffnet bis 30. Juni; von Montag bis Freitag 10.00/13.00 und 15.00/18.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage nach Vereinbarung.
www.frittelliarte.it

PREV „Sfumature di Azzurro“, die Wanderausstellung des Coverciano-Museums, wurde in Bologna eröffnet
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma