Catania gehört zu den am stärksten beteiligten Städten

Der Anzahl der Meldungen über gemeldete oder festgenommene Minderjährige, im Altersspanne 14-17 Jahre, vermindert um -4,15 % im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 von 32.522 auf 31.173. Zwischen 2010 und 2022 gab es jedoch eine Steigerung um 15,34 % der Meldungen von Minderjährigen (28.196 im Jahr 2010, 32.522 im Jahr 2022). Das ist es, was dabei herauskommt Berichte „Jugendkriminalität und Jugendbanden“ erstellt von Kriminalanalysedienst der Zentraldirektion der Kriminalpolizei heute in Rom vorgestellt. Zwischen 2010 und 2022 Die Daten zeigten einen Anstieg der Meldungen über Minderjährige wegen gewalttätiger Straftaten wie böswilliger Körperverletzung, Schlägerei und Raub.

Zwischen 2022 und 2023 Auf nationaler Ebene nehmen die Meldungen über Schlägereien (-16,41 %), Drohungen (-10,89 %) und Schläge (-16,52 %) ab. In Großstädten zeigen die Meldungen über Minderjährige, die wegen derselben Straftaten angezeigt und/oder verhaftet wurden, einen rückläufigen Trend (rpt Degrowth). Für böswillige Verletzungenim Vergleich zu a sehr leichter Anstieg in Italien um 1,96 %, auf nationaler Ebene gibt es deutliche Steigerungen für die Städte Bari, Bologna, Catania, Florenz, Genua und Mailand. Bundesweit gab es einen Rückgang um -11,73 % bei den Anzeigen im Zusammenhang mit der Straftat des Diebstahls und um -6,11 % bei der Erpressung. Allerdings stiegen die Fälle wegen Raubüberfalls (7,69 %) und sexueller Gewalt (8,25 %).

Im für den Zweijahreszeitraum 2022–2023 sind es 73 die italienischen Provinzen, die sich registriert haben“sporadische gewalttätige oder abweichende Aktivitäten von Jugendbanden„. Dies geht aus dem heute in Rom vorgelegten Bericht „Jugendkriminalität und Jugendbanden“ des Kriminalanalysedienstes der Zentraldirektion der Kriminalpolizei hervor. Der Studie über Babygangs zeigt, wie diese in den meisten italienischen Regionen präsent sind, mit einem kleinen Unterschied Prävalenz im Zentrum und Norden im Vergleich zum Süden.

In sehr seltenen Fällen, so lesen wir, wurden sie registriert Gruppen mit einer definierten Hierarchie. Hauptsächlich die Gang sie bestehen aus 10 Jungen zwischen 15 und 24 Jahren. Die Gruppen zeichnen sich durch eine überwiegend italienische oder ausländische Nationalität (erste oder zweite Generation) aus. Im Mehrheit der Fälle, Die in den letzten zwei Jahren in den Gebieten aktiven Jugendbanden haben Schikanen, Schlägereien, Schläge und Verletzungen, Vandalismus und Ruhestörungen begangen. Ebenso wie Diebstähle auf öffentlichen Straßen oder in Gewerbebetrieben und der Drogenhandel. Die vorherrschende Aktivität ist die Belästigung von Gleichaltrigen.

Zweite das Studio, die Babygangs Sie versammeln sich meist am Wochenende und auf Plätzen, Bahnhöfen oder Einkaufszentren. Oft kommen die Kinder aus benachteiligten sozioökonomischen Verhältnissen oder aus kritischen familiären Verhältnissen.

PREV In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 verschwanden täglich neun kleine Geschäfte
NEXT Feuer in San Giorgio su Legnano: Zwei Häuser in Rauch