In Sassari eine Ausstellung über das Pelagos-Schutzgebiet für Meeressäuger

Die Fotoausstellung, die vom 15. bis 18. Mai im Sala Duce des Palazzo Ducale in Sassari stattfindet, trägt den Titel „Blow! Wale und Delfine des Pelagos-Schutzgebiets“. Die Initiative wird vom Umwelt- und öffentlichen Grünsektor der Gemeinde Sassari gefördert und koordiniert, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der Meeresbiodiversität zu schärfen. Am 15. Mai ist es von 15.30 bis 18.30 Uhr für Besucher kostenlos geöffnet; am 16. und 17. Mai von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr und am 18. Mai von 9 bis 12.30 Uhr.

Besucher haben die Möglichkeit, in eine virtuelle Reise einzutauchen, bei der es darum geht, mehr über die verschiedenen Wal- und Delfinarten im Mittelmeerraum sowie über ihre Gefährdung und die zu ihrem Schutz erforderlichen Maßnahmen zu erfahren. Genau aus diesem Grund wurde 1991 das Heiligtum Pelagos gegründet, das sich zwischen Sardinien, Ligurien und der Toskana erstreckt.

Zu sehen sind 38 großformatige Fotografien von Walen und Schildkröten sowie eine Sammlung von Knochen- und biologischen Exemplaren von Delfinen, Walen und Pottwalen, die zahlreiche Aspekte der Evolution und Biologie der Wale veranschaulichen, sowie eine Probe von Plastikmaterial und Fischerei Werkzeuge.

Den Schulen steht ein Team aus Meeresbiologen und Naturforschern von Seame Sardinia zur Verfügung, einem gemeinnützigen Verein, der sich dem Schutz und der Erhaltung des Meeres und seiner Ressourcen widmet.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Mtb Abruzzo Cup, Scanno bereitet sich auf den Stazzi Marathon vor
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma