Das Bellolampo TMB wird wiedereröffnet, es wird 90 % des Abfalls aus Palermo verarbeiten – BlogSicilia

Das Bellolampo TMB wird wiedereröffnet, es wird 90 % des Abfalls aus Palermo verarbeiten – BlogSicilia
Das Bellolampo TMB wird wiedereröffnet, es wird 90 % des Abfalls aus Palermo verarbeiten – BlogSicilia

Das Werk wird wiedereröffnet biologisch-mechanische Behandlung von Abfall im Inneren Bellolampo-Deponie. Die Struktur, besser bekannt als TMBEr stand seit etwa neun Monaten still. Eine Tatsache, die Rap, das Unternehmen, das die Abfallsammlung in der Stadt verwaltet, gezwungen hatte, verschiedene mobile Systeme einzusetzen, um das Fehlen der Struktur auszugleichen. Es muss gesagt werden, dass die Anlage keine einfache Renovierung, sondern eine technologische Modernisierung erfahren hat. Tatsächlich wird sich die Struktur mit der Bewirtschaftung undifferenzierter Abfälle aus der Stadt Palermo befassen.

Was der neue Bellolampo TMB kann

Genauer gesagt wird die Anlage die verarbeiten 90 % der Quote von 800 Tonnen die täglich aus der sizilianischen Hauptstadt ankommt. Übersetzt ist dies die Menge an Müll, die von etwa 60 Müllpressen transportiert wird. Die modernisierte TMB wird den Abfall in Untersieb (Trockenfraktion) und Obersieb (organische Fraktion) aufteilen. Dieser letzte Teil des Abfalls wird der Kompostproduktion und künftig der Biomethananlage zur Energieerzeugung zugeführt. Die Trockenfraktion wird jedoch vom TMB gesiebt, um alle Arten von differenzierbarem Material zurückzugewinnen. Dazu gehören auch Eisen und Aluminium, für die es spezielle Behälter geben wird, in denen sie aufgeteilt und dann der Abfallverwertungskette zugeführt werden.

„Wichtiger Tag für die Stadt“

„Dies ist ein wichtiger Tag – kommentiert der Präsident von Rap Giuseppe Todaro -. Die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (TMB) wird nach neun Monaten wiedereröffnet. Wir kommen endlich aus einem Halb-Notstand heraus. Es ist nicht nur eine Umgestaltung. Es gibt technologische Verbesserungen. Es wird eine erlesenere Sammlung geben. Der Anteil, der auf Deponien landet, wird geringer sein. Wir hoffen, dass die Deponie Bellolampo zu einem Technologiezentrum auf hohem Niveau werden kann.“

„Wir haben von Arpa Anweisungen zur Lieferung des Systems bis zum 15. Mai erhalten. Mir scheint, dass uns das gelungen ist – fügte der Umweltstadtrat hinzu Pietro Alongi -. Ich glaube, dass wir andere behalten werden, die uns verschrieben wurden. Eine funktionierende Deponie spart 10 Millionen Euro pro Monat. Das ist eine wichtige Tatsache„. Dann eine kurze Klammer zu den Kontroversen nach der Genehmigung des PEF-Tari. „In den letzten Tagen habe ich Kritik an der Erhöhung des Tari gelesen. Ich möchte alle daran erinnern, dass der in Palermo gezahlte Tarif zu den niedrigsten in Italien gehört.“

Todaro: „Die zweite Tranche des siebten Panzers wird innerhalb eines Monats fertig sein“

Auf eine konkrete Frage hin zog der Präsident von Rap Giuseppe Todaro dann eine Bilanz der Verzögerungen, die die Lieferung der zweiten Charge des siebten Bellolampo-Panzers kennzeichnen. Grundlegendes System, um einen weiteren Abfallnotstand in der Stadt zu verhindern. „Es gab einige kleine Verzögerungen“, betonte Todaro. Wir hatten einen weiteren technischen Tisch mit der Region. Ich gehe davon aus, dass sie innerhalb von 25 bis 30 Tagen die zweite Tranche abschließen können. Und mit der Verfügbarkeit, die uns zur Verfügung steht, sollten wir es schaffen. Glücklicherweise haben wir die Wanne hervorragend genutzt und sie zu 100 % ausgenutzt. Wir haben auf den Abschluss der Arbeiten gedrängt. Der physische Teil ist fast fertig. Der bürokratische Teil wird erledigt, für den normalerweise Zeit verschwendet wird.

Alongi: „Waste-to-Energy-Anlage? Bellolampo könnte ihn beherbergen“

Stadtrat Pietro Alongi beantwortete stattdessen die Fragen der Reporter zur möglichen Installation eines Müllverbrennungsanlage innerhalb der Bellolampo-Deponie. „Ich glaube, wir müssen weit nach vorne schauen. Der Präsident der Region nannte zwei Standorte, einen in Catania und einen in Palermo. Auf jeden Fall glaube ich, dass Bellolampo angesichts seiner heutigen Tätigkeit und der Beschaffenheit des Gebiets eine Müllverbrennungsanlage beherbergen könnte. Das bedeutet nicht, dass wir es tun werden. Wir müssen mit dem Territorium und den Straßen denken. Wir müssen nach vorne schauen. Es ist klar, dass der Waste-to-Recycler mit getrennter Abfallsammlung umgesetzt werden muss. Die Anlage nutzt nur die Fraktionen, die nicht wiederverwendet werden können. Der eigentliche Kampf wird bei der Mülltrennung ausgetragen.“

Die nächsten Schritte der getrennten Abfallsammlung

Und genau auf die nächsten Schritte der getrennten Abfallsammlung hat sich der Vertreter von Forza Italia konzentriert. „Wir werden Mitte Juni mit dem zweiten Schritt beginnen, an dem 200.000 Bürger beteiligt sein werden. Es gibt eine Ausschreibung zum Kauf weiterer Fahrzeuge über PON Metro-Fonds. Ein weiteres Stück Recycling wird 2025 im südlichen Teil der Stadt gestartet. Die Herausforderung, der wir uns stellen, besteht darin, den Müll auf Deponien zu minimieren.

PREV Verwaltungswahlen Recanati. Fd’I: Die Universität in Recanati ist keine Utopie, sondern eine Chance
NEXT Gradinata Est Manfredonia: „Wir wollen mit niemandem Hass erzeugen“