Technische Vorbereitungen für die Lametini-Sommerkonzerte, am Dienstag endet die Bewerbungsfrist für den 27.450-Euro-Vertrag

Technische Vorbereitungen für die Lametini-Sommerkonzerte, am Dienstag endet die Bewerbungsfrist für den 27.450-Euro-Vertrag
Technische Vorbereitungen für die Lametini-Sommerkonzerte, am Dienstag endet die Bewerbungsfrist für den 27.450-Euro-Vertrag

Wie es mit dem passiert ist Beleuchtungenstartete die Marktstudie für die technischen Dienstleistungen des Veranstaltungsprogramms mit dem Titel „Sommer in 4D in Lamezia: Von Kunst, Musik, Glauben, Sonne“, mit der Gemeinde, die den technischen Aufbau übernimmt (Miete der Bühne mit Dach, Absperrungen, Generator):

  • auf der Piazza am 5. Dezember (31. Mai/1. Juni) zu Ehren der Feierlichkeiten zu San Francesco da Paola;
  • am Corso Numistrano (12./13. Juni) zu Ehren der Feierlichkeiten zu Sant’Antonio da Padova;
  • auf dem Corso Numistrano für die dritte Ausgabe der Veranstaltung „Lamezia in Festa_Città di Gusto“ (SS. Pietro e Paolo am 28./29. oder 27./28. Juni);
  • in Sant’Eufemia Lamezia (6./7. Juli oder 13./14. Juli) anlässlich der Feierlichkeiten zum Schutzpatron Kalabriens, San Francesco da Paola;
  • für die Rückkehr des Sommerkarnevals von Lamezia Terme an der Küste von Falcone e Borsellino (8. August).

Für 5 Anmietungen von Layher-Bühne 12 x 10 Höhe 140, 12 x 10 Dach montiert auf Layher-Turm, Anti-Panik-Absperrungen wird ein Budget von 27.450 Euro erwartet, mit Angebotsfrist bis Dienstagmittag, gefolgt von einer Direktvergabe durch Mepa im Anschluss die Bewertung der Vorschläge.

Was die Vorschläge für die Feste des Schutzpatrons anbelangt, schreibt es die Tradition vor, dass die einzelnen Gemeindeausschüsse dann die finanzielle Deckung und die Auswahl der Künstler festlegen, wobei Rons Konzert auf dem Corso Numistrano bereits für Ende Juni und die Rückkehr des vorgeschlagenen Tanzes für Ende Juni angekündigt sind Silvester, aber direkt am Meer.

PREV in Taranto 160 der 275 Millionen Euro
NEXT Bozen, Europatag im Saal gefeiert | Gazzetta delle Valli