alle Veranstaltungen in Rom und Italien

Richtige Informationen, um mit falschen Mythen aufzuräumen und Fake-News. Dies ist das Ziel der zehnten Ausgabe der Nationalen Gesundheitswoche Zöliakie, in ganz Italien vom 11. bis 19. Mai mit informativen Veranstaltungen und Terminen. Die von der italienischen Zöliakie-Vereinigung (AIC) geförderte Initiative fällt mit dem Welt-Zöliakie-Tag zusammen, der am 16. Mai gefeiert wird. In Italien gibt es schätzungsweise 600.000 Menschen mit Zöliakie, etwa 1 % der Landesbevölkerung. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums werden in unserem Land etwa 251.939 Menschen diagnostiziert und etwa 400.000 Patienten wissen nicht, dass sie an Zöliakie leiden.

Milch, Warnung vor einigen Produkten mit anomalem Geschmack: Rückruf von Carrefour, Iper und Milgross

Die Initiativen

Glutenfreie Kochkurse für Erwachsene und Kinder, Aktivitäten in Schulen, Verbreitungs- und Informationsinitiativen im direkten Kontakt mit Experten, online und persönlich. Es gibt viele Veranstaltungen in der Gegend, die sich an Zöliakie-Betroffene wenden und dazu dienen, richtig über eine Ernährung ohne Zöliakie zu sprechen Gluten.

Mit „Alle am Tisch, alle zusammen: Glutenfreie Menütage“ sind wichtige Bereiche innerhalb der Woche den Schulen gewidmet. In den Schulkantinen zahlreicher italienischer Gemeinden, vom Kindergarten bis zur Mittelschule, ist die Verteilung eines glutenfreien Menüs für alle geplant. In der letzten Ausgabe wurden in ganz Italien über 360.000 glutenfreie Mahlzeiten verteilt.

In Rom und Latium

In Bäckereien, Lebensmittelgeschäften und Apotheken in Rom und Latium gibt es Informationspunkte, an denen die Menschen bereit sind, Materialien und Gadgets des Vereins von den Freiwilligen der AIC Lazio zu erhalten. Alle Informationen sind auf der AIC-Website und auf Weekly Weekdays.it verfügbar. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der Arsbiomedica-Klinik kostenlose gastroenterologische, ernährungsphysiologische und psychologische Beratungen für Personen mit Verdacht auf Zöliakie und Diagnosestellung angeboten: Termine am 11. und 18. Mai ab 9.00 Uhr.

Der Palazzo Pirelli leuchtet rot

Allein in der Lombardei nehmen 600 Schulen und 20 Gemeinden an den glutenfreien Menütagen teil. „Für diese Ausgabe in der Lombardei haben wir bisher 91.000 Mahlzeiten erreicht, die in rund 600 Schulen serviert werden“, erklärt Elena Sironi, Leiterin des Bereichs „Lebensmittel und Schulen“ der AIC Lombardia. „Immer mehr Gemeinden, Schulen und Catering-Unternehmen glauben daran.“ Ich bin dieser Initiative gewachsen und möchte mich ihr anschließen. Ihnen gilt ein besonderer Dank, denn sie tragen dazu bei, das Prinzip der Inklusion, das „Alle am Tisch, Alle zusammen“ verkörpert, und den Respekt vor Vielfalt zu verbreiten: Denn eine inklusivere Gesellschaft ist eine bessere Gesellschaft für alle, auch am Tisch! » . Und in der Zwischenzeit wird am 16. Mai die oberste Etage des Palazzo Pirelli, Sitz des Regionalrats, in rotem Licht erstrahlen.

Pädiatrisches Screening

Zur Zöliakie-Woche wird in der Lombardei, den Marken, Kampanien und Sardinien das Pilotprojekt des pädiatrischen Screening-Programms für Zöliakie und Typ-1-Diabetes durchgeführt, das vom Gesundheitsministerium und dem Istituto Superiore di Sanità in Umsetzung des Gesetzes 15 ins Leben gerufen wurde . September 2023 n. 130.

Die Zahlen der Zöliakie

Zöliakie ist weltweit die häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeit mit einer durchschnittlichen weltweiten Prävalenz von etwa 1 %. In Italien ist der Weg zur Diagnose immer noch schwierig und lang, im Durchschnitt dauert es sechs Jahre, bis die Diagnose Zöliakie gestellt wird.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Mittelmeerspiele von Taranto 2026: Komplimente von Perrini in Ferrarese
NEXT Cinzia Bartoli präsentiert bei Maurice Ravel in Savona ihre CD, die den Klang des Klaviers des Chiabrera-Theaters in die Welt bringt