Modena, die Bilanz einer von Bisoli „geretteten“ Saison – Sport

Seit Jahren bietet Lapressa.it seinen Lesern kostenlose und unabhängige Informationen ohne jeglichen öffentlichen Beitrag. Private Werbung übernimmt einen Teil der Kosten, reicht aber nicht aus. Aus diesem Grund bitten wir diejenigen, die uns lesen und uns jeden Tag folgen, uns, wenn sie möchten, einen Beitrag zu leisten, der ihren Möglichkeiten entspricht. Selbst eine kleine Unterstützung, multipliziert mit den Zehntausenden Menschen aus Modena und der Emilia-Romagna, die uns täglich lesen, ist von grundlegender Bedeutung.

Die Meisterschaft liegt auf Eis und es ist an der Zeit, einige Schlussfolgerungen zu ziehen, die im Wesentlichen auf den Zahlen basieren.
Das Ziel zu Beginn der Saison war sicherlich, zu versuchen, die Vorsaison zu verbessern. Tesser belegte den zehnten Platz mit 48 Punkten aus 13 Siegen, 9 Unentschieden und 16 Niederlagen, abgerundet mit 47 erzielten Toren und 53 Gegentoren, Tordifferenz -6, Durchschnittspunktzahl 1,26; Die Playoffs lagen einen Punkt darüber, Venezia nahm mit 49 Punkten teil, während die Playouts mit 40 Punkten 8 Punkte darunter lagen.

In diesem Jahr haben jedoch zwei verschiedene Trainer Tessers Ergebnis nicht verbessert, auch wenn die Zahlen zwischen Bianco und Bisoli sehr unterschiedlich sind.
Modena belegte mit 47 Punkten den zehnten Platz, das Ergebnis von 10 Siegen, 17 Unentschieden und 11 Niederlagen, abgerundet mit 41 erzielten Toren und 47 Gegentoren, Tordifferenz -6, Durchschnittspunktzahl 1,23; Die Playoffs liegen mit 51 (Brescia Achter) 4 Punkte darüber, während die Playouts mit 43 (Ternana Fünftvorletzter) 4 Punkte darunter liegen.

Die Zahlen sind mehr oder weniger ähnlich, wir können die Details der bescheidenen Unterschiede besprechen: Letztes Jahr war Modena jedoch nahe daran, die Playoffs zu erreichen, während die diesjährige Mannschaft gefährlich nahe daran war, die Playouts zu erreichen.

Es ist jedoch notwendig, die beiden unterschiedlichen Managements zu analysieren, das von Bianco und das von Bisoli; Bianco schloss 33 Spiele mit 39 Punkten ab, bei einem Gesamtdurchschnitt von 1,18 (immer noch niedriger als der Gesamtdurchschnitt der letzten Saison), mit einem sehr unterschiedlichen Tempo zwischen den beiden Spielen; Im Hinspiel erzielte Bianco 28 Punkte in 19 Spielen, was einem Durchschnitt von 1,47 pro Spiel entspricht, während er im Rückspiel deutlich langsamer wurde und in 14 Spielen nur 11 Punkte erzielte, was einem Durchschnitt von 0,78 entspricht, und Modena auf den vorletzten Platz brachte in der Teilwertung der zweiten Runde; ein Abstiegstempo, das Bisoli umkehren konnte und Modena mehr oder weniger auf das Tempo und das Endniveau der letzten Saison brachte.

Bisolis Modena verbesserte stattdessen die Gesamtwertung von Bianco und sogar Tesser; Bisoli erzielte in 5 Spielen 8 Punkte bei einem Durchschnitt von 1,6 pro Spiel und einer Tordifferenz von +1 (4 Tore und 3 Gegentore, davon 2 im letzten Spiel). Wenn man Bisolis durchschnittliche Matchpunkte (1,6) über die gesamte Meisterschaft hochrechnet, hätten die Gelben 60 Punkte (60,8) überschritten, was in diesem Jahr den fünften Platz garantiert hätte, den Catanzaro mit 60 belegt.

Aber wie wir wissen, ist Fußball keine exakte Wissenschaft und auch wenn die Zahlen uns nichts verraten, lauern auf dem Spielfeld immer der Sprung des Balls und das Unwägbare.
Dies bleiben die objektiven Daten einer Saison, die in der zweiten Saisonhälfte unter Biancos Führung einen gefährlichen Abschwung genommen hatte; Nur Bisolis entscheidendes Eingreifen rettete eine gefährlich werdende Saison und brachte eine Rettung, die angesichts der Entwicklung unter Biancos Führung keineswegs selbstverständlich war.
Corrado Roscelli
Foto Modena Fc

PREV Die Nacht der Party in Bergamo (ein Video)
NEXT Carpi, Saporetti: „Enger Vergleich mit Ravenna. Der Wendepunkt mit Pistoiese“