Mondolfo, im Stadtteil San Sebastiano, das traditionelle „Festa dei tajulin sa la fava“

Mondolfo, im Stadtteil San Sebastiano, das traditionelle „Festa dei tajulin sa la fava“
Mondolfo, im Stadtteil San Sebastiano, das traditionelle „Festa dei tajulin sa la fava“

MONDOLFO – Rückkehr am 11. und 12. Mai Dort „Tajulin sa la fava-Festival“, traditionelles Fest, das nach 30 Ausgaben Im Zeichen der Kontinuität werden in diesem Jahr wichtige Neuerungen präsentiert.

Die Organisation wird tatsächlich der Pro Loco „Tre Colli“ von Mondolfo in Abstimmung mit den ursprünglichen Veranstaltern und dem anvertraut StandortUnter Beibehaltung seiner Wurzeln in San Sebastiano wird es in die Grünfläche zwischen Via Nuvolari und Via Meroni umziehen. In der Nähe des Parks werden sie aufgestellt Stand Essen, Musik und Spiele ab 18:30 Uhr am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Mai.

Sie werden Über 60 Personen waren beteiligt an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt, darunter 20 Freiwillige, die ausschließlich für das Ausrollen der Tagliolini verantwortlich sind, die wahren Protagonisten der beiden Tage, die als typisches regionales Gericht mit der Bezeichnung „Tajulin sa la fava alla mondolfese“ anerkannt sind.

Das Gericht folgt dem Originalrezept Dabei handelt es sich um einen handgerollten Teig aus Eiern, 60 % Hartweizenmehl und 40 % Saubohnenmehl (das ihm die charakteristische dunkle Farbe verleiht). Zusätzlich zum Gericht MarkierenAbends besteht die Möglichkeit, andere traditionelle Zubereitungen für jeden Geschmack zu probieren.

Mit der Bohne Wir möchten an ein historisch wichtiges Lebensmittel für die Bevölkerung unseres Landes erinnern. Landarbeiter in der Gegend von San Sebastiano und in der Landschaft von Mondolfo erhielten als Lohn für ihre Arbeit eine bestimmte Menge dieser Hülsenfrucht oder kleine Grundstücke, die sie für den Lebensunterhalt der Familie bewirtschafteten.

Die typischen Gerichte der Volkstradition wiederzuentdecken bedeutet, sich auf eine wichtige kulturelle und identitätsstiftende Reise zu begeben, um seine Herkunft und Wurzeln hervorzuheben, Bräuche neu zu erleben und die Bindung zwischen den Menschen im Namen der Gastronomie und des Wunsches, Zeit miteinander zu verbringen, zu festigen.

PREV Wetter, die Situation in Ascoli Piceno und den Marken für das Wochenende – picenotime
NEXT „Sassari war für mich wie New York. Ich würde gerne die Azuni und die Piazza d’Italia wiedersehen.“ La Nuova Sardegna