wie der Stimmzettel aussehen wird

Es war eine langwierige Arbeit, aber etwas mehr als vierundzwanzig Stunden vor Ablauf der Abgabefrist für die Listen am Samstagmittag äußerte die Kommission, die die Richtigkeit der Zusammenstellung prüfen sollte, ihre Meinung: Alle wurden zugelassen. Daher werden bei den Kommunalwahlen am 8. und 9. Juni zur „Eroberung“ der Gemeindeverwaltung von Cesena vier Bürgermeisterkandidaten antreten, die insgesamt von 14 Listen unterstützt werden.

Mit dem grünen Licht für die Kandidaturen wurden auch die Positionen der Kandidaten und Symbole auf den Stimmzetteln ermittelt, über die die Einwohner von Cesena abstimmen werden.

Sie kamen in letzter Minute an, sie sind die einzigen, die nur eine Liste unterstützen, aber sie belegten auch den ersten Platz oben links auf der Wahlliste. Eine Position, die vor Jahrzehnten sehr begehrt war, und als über die Position auf der Grundlage der Reihenfolge der Präsentation entschieden wurde, kam es bereits in der Nacht zuvor zu Absteckungen. Nun kümmert sich die Auslosung darum und an erster Stelle steht die Liste „Cesena lebendig und vereint für Frieden und das Gemeinwohl“, die Paolo Sensini, 54 Jahre alt, im August als Bürgermeisterkandidaten vorstellt.

Auf dem zweiten Platz liegt der 49-jährige Marco Giangrandi, unterstützt von drei Listen. Dies sind, entsprechend der Reihenfolge, in der sie auf dem Stimmzettel erscheinen, in der ersten Reihe Cesena wir, Italia viva Cesena in der Mitte; in der zweiten Bürgerliste Lass uns ändern.

Dritter Platz für die Mitte-Rechts-Partei mit dem 57-jährigen Marco Casali als Bürgermeisterkandidat. Eine Kuriosität: Er ist der einzige der möglichen künftigen Bürgermeister, der nicht in Cesena, sondern in Bologna geboren wurde. Zu seiner Unterstützung gibt es 4 Listen, die in dieser Reihenfolge auf dem Stimmzettel erscheinen: in der ersten Reihe Fratelli d’Italia Giorgia Meloni, Lega Cesena Casali, Bürgermeisterin; in der zweiten Forza Italia, Bürgermeister von Insieme Casali (Bürgerliste von Fabrizio Faggiotto).

Bei der Auslosung landete Enzo Lattuca, 36 Jahre alt, scheidender Bürgermeister, der die Mitte-Links-Partei vertritt und auf die Stimmen von sechs Listen zählen kann, auf dem letzten Platz. Auf dem Stimmzettel erscheint in der ersten Zeile die 5-Sterne-Bewegung 2050, Civica Popolare für den Bürgermeister von Enzo Lattuca; in zweiter Linie Pakt für Cesena (bestehend aus PRI und Azione), Pd Lattuca, Bürgermeister; in der dritten Zeile Cesena 2024 Lattuca Bürgermeister, Fondamenta Alleanza Verdi e Sinistra Europa Verde Italienische Linke Psi.

Nun muss die Präfektur die Stimmzettel vorbereiten. Das Formular enthält den Namen des Bürgermeisters basierend auf der Auslosung mit den ihn unterstützenden Listen darunter, in einer Zweierreihe und mit einer horizontalen Tendenz im Vergleich zur Auslosung. Mit Platz für jede Präferenzliste. Die drei „Herausforderer“-Kandidaten könnten alle auf der linken Seite des Stimmzettels erscheinen; Enzo Lattuca auf der rechten Seite. Aber offiziell wird es erst in den nächsten Tagen.

PREV Caserta ersticht seine Frau im Schlaf, 65-Jähriger verhaftet
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma