Farbenfroh und einfallsreich: Borgo dei Borghi 2024 ist die Stadt, die dank Straßenkunst wiedergeboren wird

Farbenfroh und einfallsreich: Borgo dei Borghi 2024 ist die Stadt, die dank Straßenkunst wiedergeboren wird
Farbenfroh und einfallsreich: Borgo dei Borghi 2024 ist die Stadt, die dank Straßenkunst wiedergeboren wird

Zu den Kampagnen von Toskana, idyllische Landschaften, die nach alten Zeiten riechen und in denen die Geschichte stehen geblieben zu sein scheint. Eine seltsame Helixform in den tausend Farben des Regenbogens schneidet eine verschlafene und ruhige Landschaft in zwei Teile. Es scheint eine künstlerische Darbietung zu sein, ist es aber Pecciolieiner kleinen Stadt in der Provinz Pisa, die die begehrte Auszeichnung erhalten hat Dorf der Dörfer 2024, das letzte einer Reihe kleiner italienischer Unternehmen (mit einer ausgeprägten Verbreitung in Sizilien), deren „Mignon“-Dimension aufgewertet und zu den Ehren der kleinen Leinwand aufgestiegen ist. Ein Ort Zeitlos, genau wie eines seiner Paläste, und mit bezaubernden Panoramaterrassen, die zum Besichtigen und Entdecken einladen. Kurz gesagt, einer dieser kleinen Orte, die man fast zufällig entdeckt und die man dann an Freunde, Verwandte und Kollegen weitergibt. Und du, wirst du der Nächste sein?

Peccioli auf dem Motorrad. Wie kommt man

Karte

Richtungen

Pisa, die Provinzhauptstadt, liegt je nach gewählter Route etwa 41 bis 44 Kilometer von Peccioli entfernt. Es gibt drei Hauptpfade, denen man folgen kann:

  • Das schnellste: SP2 nach Vicopisano, dann SS439 nach Pontedera, SP11 und SP64 (54 Minuten, 42 km)
  • Der kürzeste: SP2 nach Lugnano, dann SP31/SP23, dann SS439 von Ponsacco nach Capannoli und schließlich SP26/SP64 (57 Minuten, 41 km)
  • Das Direkteste: SR206 nach Vicarello, dann SP12 nach Ponsacco, SS439 von Ponsacco nach Capannoli und schließlich SP26/SP64 (56 Minuten, 44 km).

Peccioli, das farbenfrohe „Borgo dei Borghi“

Das Dorf Peccioli: Sie können die moderne Struktur des Timeless Palace sehen

Die Vielreisenden unter euch wissen es vielleicht schon, aber für alle anderen: Willkommen bei Peccioli. Was macht diese Stadt so besonders, dass sie den „Borgo dei Borghi“ gewonnen hat und bis zum nächsten Jahr ein echter Protagonist ist? Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig und lassen sich vor allem in der langen Geschichte suchen, die im Neolithikum beginnt, sich aber im Laufe der Zeit – wie viele andere Orte in der Toskana auch – verfestigt Mittelalter vor und von Renaissance Dann. Nachdem sie mehrmals gegen Florenz rebelliert hatte, erlitt sie jedoch ihre Macht und Macht, wurde zu einer der wichtigsten Gemeinden in ihrem Gebiet und behält auch heute noch die Orte der Macht bei. Und dabei hat er das integriertStraßenkunst – in Form von Kunstinstallationen und Wandgemälden – die es zu einem wahrhaft farbenfrohen Reiseziel gemacht haben.

Was es im Dorf zu sehen gibt

Kunst, Kunst und noch mehr Kunst. Unter diesen Vorzeichen wurde Peccioli geboren MACCA – Freilichtmuseum für zeitgenössische Kunst. Keine Sammlung oder ein echtes Gebäude, sondern ein Umkreis, in dem Skulpturen, Installationen, Gemälde, Projekte und verschiedene Ausdrucksformen gesammelt werden, die die Stadt mit Farbe und Kreativität „verunreinigen“. Als Auf dem Höhepunkt der Gänseblümcheneine außergewöhnliche Illustrationsserie von Michele e Sergio Staino, auf einem Abfallbehandlungsgebäude platziert. Oder der Säule geht nach unteneine Bronzeskulptur in Form eines zehnzackigen Sterns, platziert zwischen den mittelalterlichen Mauern oder dem Konzeptuellen Stock von Federico De Leonardis, eine Gravur in einer Backsteinmauer, die an die Geste des Vorbeugens während eines Spaziergangs erinnert.


Endless Sunset, die künstlerische Installation rund um den Gehweg, der das historische Dorf und den neuen Teil von Peccioli verbindet

Pecciolis berühmteste künstlerische Installation ist jedoch ein funktionaler Ort: Endloser Sonnenuntergang (Patrick Tuttofuoco) wurde 2020 eröffnet und ist ein Fußgängerweg, der das alte und das neue Peccioli durch eine farbige Spirale verbindet, die diesen im Leeren schwebenden und durch polychromes Glas geschützten Weg wie die Windungen einer Schlange umhüllt.

Aber Peccioli ist es auch Monumentewie der antike mittelalterliche Palazzo Pretorio, dessen Fassade mit den Wappen der örtlichen Adelsfamilien geschmückt ist, oder der romanische Pfarrkirche San Verano oder das bereits erwähnte Zeitloser Palastdessen Modernisierungsprojekt von Mario Cucinella dieses Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert in ein modernes „multifunktionales“ Gebäude aus Glas und Stein verwandelt hat, mit einer Bibliothek und einer herrlichen geometrischen Terrasse, von der aus man die toskanische Landschaft bewundern kann.

PREV Abfall, leichtes Wachstum bei der Mülltrennung in Umbrien. Legambiente tritt gegen Vus an
NEXT Amanda Knox in Florenz. Vor Gericht wegen Verleumdungsvorwürfen gegen Lumumba