Unicoop Florenz, Budget 2023 steigt

Unicoop Firenze schließt den Haushalt 2023 mit einem Umsatz von 2,9 Milliarden ab. Ein Jahr im Zeichen der Verpflichtung zur Bequemlichkeit und zum Schutz der Kaufkraft

Unicoop Florenz feiert 50-jähriges Bestehen mit einem mehr als positiven Ergebnis: Die 110 Einzelhandelsfilialen erzielten einen Bruttoumsatz von 2,9 Milliarden Euro, ein Wertplus von 9,9 % Und +2,8 Vol.-% Im Vergleich zum Vorjahr stehen die Daten im Widerspruch zur Entwicklung des Lebensmittelhandels, der im Jahr 2023 Rekorde verzeichnet ein Umsatzrückgang von 3,9 %.

Die Bilanz von Unicoop Firenze hebt hervor: Betriebsgewinn von 25,5 Millionen Euro, abzüglich Steuern von 11,4 Millionen. Das Management 2023 ließ sich insbesondere von inspirieren Schutz der Kaufkraft von Mitgliedern und Kunden und zu Gegenseitiger Zweck Das ist die Grundlage der Genossenschaft. Als Reaktion auf die Schwierigkeiten von Familien, Unicoop Florenz Es wurden zahlreiche Initiativen zum Thema Komfort entwickelt, von Einkaufsgutscheinen bis hin zum Anti-Inflations-Quartal. Am Ende des Jahres wurde eine Umverteilung an die Mitglieder beschlossen 29 Millionen Euromit dem 10 % Rabatt auf alle Einkäufe, vom 1. bis 31. Dezember. In einem Umfeld, das durch den Zusammenbruch der Kaufkraft der Familien und einen doppelt so schnellen Anstieg der Inflation wie die Löhne gekennzeichnet ist (Quelle: Istat, Bank von Italien), hat Unicoop die Ausgaben geschützt und gleichzeitig die Solidität des Unternehmens gewahrt. Der Rabatte vorbehalten für Mitgliedereinschließlich der Ausgabepunkte, erreicht sind 190 Millionen Euro+43 % im Vergleich zu 2022.

Das Vermögen wächst

Dank des positiven Ergebnisses des Jahres 2023 ist die Nettovermögen der Genossenschaft erhöht auf 1.781 Millionen Euro. Der Sozialdarlehenwas sich auf 1.400 Millionen Euro, es ist vollständig überdacht cum die gegenüber den Mitgliedern eingegangene Verpflichtung vollständig und unverzüglich zu gewährleisten. Im Jahr 2023 war die Genossenschaft tätig drei Aufwärtsvariationen des Kreditverzinsungssatzesankommen um1,3 % brutto für normale Einlagen und andere 4 % brutto für den Gleichstand, Gewährleistung weiterer Hilfe für leihende Mitglieder.

Auch die soziale Basis wird gestärkt: Zum 31.12.2023 zählt die Genossenschaft 1.113.722 Mitglieder, mit einem Zuwachs von 10.298 Personen (+0,9 %) im Vergleich zu 2022. Zum 31. Dezember 2023 sind die Arbeitnehmer in der Genossenschaft 8.648, 387 Arbeitsplätze mehr (+4,68 %). Auch im Jahr 2023 ist ein Anstieg zu verzeichnen unbefristete Verträge (+214) im Vergleich zu 2022. Von der Gesamtzahl der Arbeitnehmer 85 % sind dauerhaft und das 66 % sie sind Frauen. Der Standard wurde auch im Jahr 2023 beibehalten Ausschüttung von 25 % der kommerziellen Gewinne an die Arbeiter.

Die Toskana ist die drittgünstigste Region

In einem für das Land immer noch schwierigen Jahr hat die Genossenschaft kontinuierlich Ressourcen eingesetzt, um den Familien konkrete Hilfe zu gewährleisten. Im Jahr 2023 stieg der Preisindex für Lebensmittel, Haushalts- und Körperpflegeprodukte (Istat-Erhebung des Einkaufswagens, Variation 2023 zu 2022) um 9,5 % landesweit, von 8,3 % in der Gemeinde Florenz er wurde geboren 7,8 % in der von Unicoop Florenz angewandten Preisumfrage, niedrigerer Wert als die nationalen Daten und die der Gemeinde Florenz. Das Verarbeiten Iri-Preisindexdritte und unabhängige Umfrage durchgeführt im September 2023bescheinigt, dass die Genossenschaft mit einem Index zum Gesamtsortiment positioniert ist 97,3 im Vergleich zum Durchschnitt von 100 der Preise der Verbrauchermärkte und Supermärkte in den sieben toskanischen Provinzen, in denen Unicoop Firenze vertreten ist: mit einem Unterschied von -2,7 Punkte im Vergleich zum BetreiberdurchschnittDamit wird der hohe Komfort der Genossenschaft bestätigt.

Aus Nielsen-Berechnungen geht hervor, Dort Toskana Es ist die drittgünstigste Region Italiensnach Venetien und Kampanien: 100 geschafft Die durchschnittlichen Preise der nationalen Hypermärkte und Supermärkte liegen in der Toskana auf einem Index von 98,8.

Gebiet: Aufwertung lokaler Lieferanten

Auch die Bilanz weist auf der Vorderseite positive Zahlen aus Schutz des Territoriums Und Stärkung der lokalen Wirtschaftmit besonderem Engagement in den Bereichen Obst und Gemüse, Backwaren, Feinkost, Fisch und Fleisch: Im Jahr 2023 kooperierte die Genossenschaft mit über 700 toskanische Unternehmen (Der 34 % aller Lieferanten) von Food- und Non-Food-Produkten mit einem Umsatz von mehr als 25 % des Jahresumsatzes beim Kauf. Schätzungen zufolge Irpetbeträgt der Gesamtbeitrag von Unicoop Firenze zur toskanischen Wirtschaft 1,2 Milliarden Euro, 1 % des regionalen BIPmit einer direkten und indirekten Belegschaft von 14.531 Arbeitnehmern.

Digitale Dienste

Im Jahr 2023 Unicoop hat seine digitalen Services gestärkt: Buchen Sie Ihren EinkaufOnline-Shopping mit Lieferung nach Hause, berührt ein Becken von 2,5 Millionen Einwohnererreichen 6 Städte (Florenz, Prato, Pistoia, Lucca, Pisa, Siena). Ein Drittel der Online-Verkäufe sind sinnvoll Rentner und schutzbedürftige Menschen. Die Genossenschaft hat außerdem einen Prozess gestartet Digitalisierung Dank dessen bietet es neue Dienste, wie die Möglichkeit, online Mitglied zu werden, Zugang zu Ihrem reservierten Bereich, von dem aus Sie den Web-Sozialkredit aktivieren, Veranstaltungen buchen, auf Budgetdokumente zugreifen und mit der Genossenschaft kommunizieren können.

Umwelt und Nachhaltigkeit

LEISTUNG. Zahlreiche Interventionen im Jahr 2023 zielen darauf abEnergieeffizienz: Beleuchtungs- und Kühlsysteme haben die Freisetzung von 472 Tonnen CO2 in die Atmosphäre reduziert und ermöglicht 1,5 Millionen kWh einsparen, entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von 550 Familien. Von 2007 bis heute Unicoop Florenz installiert hat 54 Photovoltaikanlagendavon sind 48 an die elektrischen Systeme seiner Verkaufsstellen angeschlossen: Eigenproduktion Strom für 2023 betrug ca 11 Millionen kWhwas dem jährlichen Verbrauch von 4.074 gleichwertigen Familien entsprichtmit einem Reduzierung von 5.200 Tonnen CO2, die nicht in die Atmosphäre gelangen.

ALTÖLE. Dank an 26 AltölsammelstellenIm Jahr 2023 haben die Verkaufsstellen von Unicoop Firenze 245 Tonnen Öl zurückgewonnen, das nach einem anschließenden Aufbereitungsprozess zum Rohstoff für neue Biokraftstoffe wird.

CORIPET. Im Jahr 2023, in Zusammenarbeit mit Coripet11 wurden installiert neue Sammelstellen für PET-Flaschenalso insgesamt 16 Kompaktoren im Coop.fi. Im Jahr 2023 wurden 10,6 Millionen Flaschen gesammelt 10.600.000verliehen von 33.000 Mitgliedern.

Solidarität

Zur Bewältigung der Überschwemmungskatastrophe, die die Toskana im November 2023 heimgesucht hat, Unicoop Florenz an die Bevölkerung verschickt 50.000 Euro an Grundbedürfnissen und gespendet 230.000 Euro an den regionalen Katastrophenschutz. Mit der Kampagne Stille sprichtgewidmet geschlechtsspezifische Gewalttoskanische Verbrauchergenossenschaften spendeten 60.000 Euro an Anti-Gewalt-Zentren in der Toskana (angegeben Tyrrhenischer Bezirk).

Im Dezember, in Zusammenarbeit mit UNICEF Und Die Heart Melts Foundationwurden gesammelt 80.000 Euro verzeihen 6.400 Erste-Hilfe-Sets für Kinder, die in Kriegsgebieten leben. Dank an zwei Essensaktionen von 2023, gefördert in Zusammenarbeit mit der Die Heart Melts Foundation und über 200 lokale Freiwilligenvereine spendeten 376 Tonnen Produktezu dem sie hinzugefügt werden 142.000 Materialpakete gespendet mit der September-Schulsammlung.

Die Herausforderungen für 2024 und darüber hinaus

„Im Jahr 2023 hat die Genossenschaft ihr Engagement zum Schutz der Ausgaben von Mitgliedern und Kunden aufs Äußerste vorangetrieben: viele Initiativen zum Thema Komfort, die wir entwickelt haben, und darunter.“ der 10-prozentige Jahresendrabatt, mit dem wir bis zu 29 Millionen Euro an die Mitglieder weiterverteilt habenerklärt Giulio BaniGeschäftsführer des Verwaltungsbereichs von Unicoop Florenz –. Vor dem Hintergrund eines anhaltenden Konsumrückgangs zeigen die positiven Zahlen in unserer Bilanz, dass die Konsumenten uns mit ihren täglichen Entscheidungen belohnt haben und damit auch eine wachsende Wertschätzung für das Produkt der Marke Coop zum Ausdruck bringen, dem Convenience-Spitzenreiter in unserem kommerziellen Angebot. Der aktuelle Kontext weist viele kritische Elemente auf: csinkender Konsum, alternde Bevölkerung, junge Menschen in Schwierigkeiten, fehlende oder unbezahlte Arbeit; Auf der großen Bühne der Geschichte also Kriege, Klimakrise, künstliche Intelligenz. Das Jahr 2024 verlangt von uns ein großes Engagement in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Unterstützung für die Schwächsten: Wir verfügen über einen großen Wertekanon und eine gute geschäftliche Solidität, mit der wir, wie immer, dieser großen Komplexität begegnen werden.“ .

PREV Guidolin: „Udinese? „Der Sieg in Lecce ist ein spiritueller Sprung“
NEXT Drogenhandel in Cosenza, ein „Gdf-Maulwurf“ hätte einen Verdächtigen über eine bevorstehende Operation informiert