Schwimmen, Medaillenregen in Reggio Emilia für die Neulinge von Vittorino und Activa

Schwimmen, Medaillenregen in Reggio Emilia für die Neulinge von Vittorino und Activa
Schwimmen, Medaillenregen in Reggio Emilia für die Neulinge von Vittorino und Activa

Hervorragende Ergebnisse für die Rookie-A- und B-Teams Vittorino da Feltre und Activa Nuoto bei der Trofeo del Tricolore, einem wichtigen Jugendwettbewerbsereignis, das in den letzten Tagen in Reggio Emilia stattfand. Das rot-weiße Team Esordienti A, trainiert von Filippo Caprioli und Samantha Pizzetti, gewann drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Die erste, die auf dem Podium stand, war Rita Dallavalle, die mit einer Zeit von 2:50“26 den zweiten Platz über 200 m Rücken belegte, vor ihrer Teamkollegin Ginevra Galeazzi, die den vierten Platz belegte, nur einen Hauch von Bronze entfernt (2). ’56“,68); Anna Bardugoni, Mattia Cagnani und Matteo Noè treten auch im 200-m-Rücken an. Rita Dallavalle hat sich zwei weitere Medaillen um den Hals gehängt: Silber über 50 m Rücken (37“,35) und Bronze über 100 m Rücken (1’21“,31). Silber auch für Amelia Lombardi, Zweite im 50er-Brustschwimmen mit einer Zeit von 41“,45, und Bronzemedaille für Livia Cassinari, Dritte im 50er-Brustschwimmen mit einer Zeit von 42“,29.

Mit den Farben von Vittorino nehmen auch Gaia Sebastiani (200 Lagen, 50 Rücken und 100 Brustschwimmen), Elena Castignoli (200 Lagen, 50 Schmetterlingsschwimmen, 100 Rückenschwimmen), Adele Mosso (100 und 200 Schmetterlingsschwimmen und 100 Brustschwimmen) an der Tricolore Trophy teil. Livia Cassinari (200 Brust und 100 Schmetterling), Anna Bardugoni (50 Freistil, 100 Brust), Aurora Toschi (50 Freistil, 100 Schmetterling und 100 Brust), Maya Mastrogiacomo (50 Freistil, 100 Rücken), Melissa Vaca Casas (50 und 100). Freistil, 50 m Rücken), Ginevra Galeazzi (50 m Schmetterling, 200 m Freistil), Marta Zangrandi (50 und 100 m Schmetterling), Ilaria Cosenza (50 m und 100 m Schmetterling und 100 m Freistil), Lucrezia Volpini (50 m und 100 m Brust), Leonardo Mantovani (100 m). und 200 Brust, 100 Freistil), Leonardo Rossi (50 Freistil, 100 Brust), Davide Araldi (50 und 100 Schmetterling, 100 Freistil), Mattia Cagnani (50 und 100 Rücken), Edoardo Caruso (50 Rücken, 100 Freistil), Paolo Bettini (200 Freistil, 100 Brust), Elia Bisi (50 und 100 Brust, 50 Freistil), Riccardo Labrini (100 Schmetterling, 50 und 100 Freistil), Matteo Noè (100 Rücken, 100 Freistil), Leonardo Rossi (100 Schmetterling).

Acht Medaillen gewann Activa Nuotos Esordienti B: Silber für Alisia Volpini im 200 m Rückenschwimmen (3’21”,70), für Federico Sfolzini im 200 m Brustschwimmen (3’40”,06) und für Mia Cagnani im 100 m Freistil frei (1’22”,88); für Mia Cagnani auch die Bronzemedaille im 50er Schmetterling (41“,83). Bronzemedaille auch für Ludovica Imberti im 200 IM (3’43”,60), für Alessandro Contini im 200 IM (3’33”,57), für Andrea Uttini im 50 m Rücken (45″,16), für Samuel Nani im 200 m Freistil (3’07’’82). Mit den Activa-Farben konkurrieren auch Caterina Reggi und Alessandro Rossi (200 Lagen), Riccardo Costa (200 Rücken, 100 Freistil), Esma Kadusic und Pietro Fantesini (50 Freistil), Costanza Modenesi (50 Schmetterling, 100 Freistil), Matilde Maiocchi ( 50 Schmetterling), Zeno Gualtieri (50 Schmetterling, 100 Freistil), Alessandro Galli (50 Schmetterling, 200 Freistil), Anna Marchi (50 Rücken, 100 Freistil), Carlo Ratti (50 Rücken, 100 Freistil Freistil), Olivia Sanz und Sara El Khoulafi (50 m Brust), Guido Ratti (100 m Rücken), Pietro Fantesini (100 m Brust), Andrea Uttini und Francesco Ferrari (100 m Freistil).

PREV eine technische Gruppe für die Entwicklung des Regionalplans zu Autismus – Information eines H
NEXT Er ersticht den Ex-Mann seiner Partnerin und lässt sich dann medizinisch untersuchen. 41-Jähriger aus Acireale wegen versuchten Mordes verhaftet – AMnotizie.it