Er ersticht den Ex-Mann seiner Partnerin und lässt sich dann medizinisch untersuchen. 41-Jähriger aus Acireale wegen versuchten Mordes verhaftet – AMnotizie.it

Er ersticht den Ex-Mann seiner Partnerin und lässt sich dann medizinisch untersuchen. 41-Jähriger aus Acireale wegen versuchten Mordes verhaftet – AMnotizie.it
Er ersticht den Ex-Mann seiner Partnerin und lässt sich dann medizinisch untersuchen. 41-Jähriger aus Acireale wegen versuchten Mordes verhaftet – AMnotizie.it

Gegen 10.30 Uhr rief eine im Stadtteil Nesima lebende Bürgerin die Nummer 112 NUE an und forderte die dringende Entsendung einer Carabinieri-Streife, da kurz zuvor in einem Haus in der Nähe der Via Sebastiano Catania nach einem Streit zwischen zwei Personen eine von ihr von mehreren Personen getroffen worden war Stichwunden am Hals.

Daher kam es zum sofortigen Eingreifen der Carabinieri der Funkmobileinheit von Catania, die mit Unterstützung von Kollegen der Einsatzeinheit der Fontanarossa-Kompanie und der Nesima-Station schnell das gemeldete Haus erreichten, wo sie sofort die Schwere der Tat erkannten und die Tür fanden eine verängstigte Frau, die weint, und ein Krankenwagen, der davonfährt.

Tatsächlich befand sich die Frau, eine 45-Jährige aus Catania, Ex-Frau des erstochenen Mannes, immer noch in einem Schockzustand, schaffte es aber, den Ermittlern mitzuteilen, dass es kurz zuvor aus Eifersucht zu einem heftigen Streit gekommen war Es begann zwischen ihrem jetzigen Freund, einem 41-Jährigen aus Acireale, und ihrem Ex-Mann, einem 50-Jährigen aus Catania. Der Zusammenstoß zwischen den beiden eskalierte dann, als der Mann aus Aceh, blind vor Wut, ein Küchenmesser ergriff und begann, seinen Gegner mehrmals zu schlagen, der gezwungen war, auf die Straße zu fliehen, um um Hilfe zu bitten.

Dem blutenden Verwundeten wurde sofort vom 118-köpfigen medizinischen Personal geholfen, das in kürzester Zeit vor Ort eintraf und ihn in die Notaufnahme des San Marco-Krankenhauses brachte, aber sein Leben war nicht in Gefahr.

Die Untersuchungen begannen sofort durch die Mitarbeiter der operativen Einheit der Carabinieri-Kompanie von Fontanarossa, die dank der wertvollen Zusammenarbeit der Mitarbeiter der Abteilung für wissenschaftliche Untersuchungen der Untersuchungseinheit von Catania die Dynamik des Ereignisses rekonstruieren konnten.

Das Militärpersonal war erstaunt über die Tatsache, dass sich im Haus nicht einmal ein einziger Blutfleck befand, und stellte später fest, dass der Angreifer nach dem Handgemenge damit begann, die Flecken vom Boden des Hauses zu entfernen.

Tatsächlich gelang es den Ermittlern der Wissenschaftlichen Abteilung am Tatort mithilfe hochentwickelter technischer Instrumente, die Blutspuren zu erkennen und dabei auch festzustellen, dass der Angreifer sich während des Kampfes die Hand verletzt hatte.

Die Suche nach dem Mann begann sofort, zunächst im Haus seiner Eltern in Acireale, wo er jedoch nicht gefunden wurde und die Carabinieri nach kurzer Zeit feststellten, dass der 41-Jährige trotz der Ereignisse kurz zuvor war losgefahren, um medizinische Untersuchungen durchzuführen, die bereits seit längerem gebucht waren.

Deshalb bereiteten die Soldaten der Fontanarossa-Einheit, nachdem sie die Arztpraxis identifiziert hatten, in die er gegangen war, einen Präventionsgürtel vor, um eine mögliche Flucht zu verhindern, und einen Fernbeobachtungsdienst, der es den Mitarbeitern ermöglichte, ihn sofort zu identifizieren Wartezimmer.

Sofort angekommen und mit der nötigen Vorsicht wurde er aus dem medizinischen Zentrum gebracht, um andere Patienten nicht einzubeziehen, und daher blockiert und in Sicherheit gebracht.

Schließlich durchsuchten die Carabinieri das Haus und das Auto des Mannes aus Ace und fanden dabei einige Elemente, die die von den Carabinieri-Ermittlern rekonstruierte Dynamik bestätigten.

Der Mann wurde festgenommen und dem Generalstaatsanwalt zur Verfügung gestellt, der die Maßnahme bestätigte, indem er anordnete, ihn in das Gefängnis auf der Piazza Lanza einzusperren.

PREV Die Feierlichkeiten zu San Luigi in Cerignola werden lebendig
NEXT Triest erwirbt den anderen Teil des Archivs von Ugo Borsatti