Vom 22. bis 27. Mai kehrt „Stadt in Noten. Die Musik der Orte“ nach Cuneo zurück

Vom 22. bis 27. Mai kehrt „Stadt in Noten. Die Musik der Orte“ nach Cuneo zurück
Vom 22. bis 27. Mai kehrt „Stadt in Noten. Die Musik der Orte“ nach Cuneo zurück

Angekommen um vierte Editiondas Fest „Städte in Notizen. Die Musik der Orte“ Komm zurück vom 22. bis 27. Mai um den Frühling zu beleben Keil mit über 30 Termine in 6 Tagen von Programmen, die die eindrucksvollsten Orte der Stadt bevölkern und durch Musik ihren großen historischen und kulturellen Wert hervorheben. Ein Vorschlag, der reichen wird von Klassik bis Pop, von Weltmusik bis Elektronik, von Jazz bis Zeitgenössisch, mit ortsspezifischen Veranstaltungen die die Sprachen der Musik in Beziehung zum Raum setzt und uns so ermöglicht, das große architektonische und landschaftliche Erbe der Hauptstadt der Provinz Granda zu entdecken.

Die Veranstaltung, konzipiert und gefördert von Artea-Stiftung mit der Gemeinde Cuneound das Künstlerische Leitung Von Claudio Carboni, unterstützt von Carlo Maverdieses Jahr erobert neue Stadtgrünflächen mit dem Projekt „Grüne Noten“erstellt in Zusammenarbeit mit der Piedmont Horticultural Society – Festival del Verde. Darüber hinaus ist die Mitarbeit an der Schulen und Musikinstitutionen in der Umgebung – Ghedini-Konservatorium von Cuneo, Academia Montis Regalis, Schule für hohe musikalische Spezialisierung von Saluzzo, IIS Bianchi – Virginio, Insieme Musica, Progetto Har und Voice Art Academy – die mit ihrem hochwertigen kulturellen Angebot in „Città in note“ eine ideale Bühne finden, um die besten jungen Talente der Musik der Zukunft zu präsentieren. Außerdem wird es zwei Flaggschiffe der Konzerttätigkeit der Stadt Cuneo geben: das Bartolomeo Bruni Symphonieorchesterund zum ersten Mal die Chorgesellschaft der Stadt Cuneo.

PREV 12. Februar 1951, Florenz. So wurde Made in Italy geboren
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma