Blaue Flaggen, hier sind die „Oscars des Meeres“: Grado und Lignano bleiben für Friaul-Julisch Venetien an der Spitze

Blaue Flaggen, hier sind die „Oscars des Meeres“: Grado und Lignano bleiben für Friaul-Julisch Venetien an der Spitze
Blaue Flaggen, hier sind die „Oscars des Meeres“: Grado und Lignano bleiben für Friaul-Julisch Venetien an der Spitze

LIGNANO. Zu den 236 touristischen Orten, an denen die blaue Flagge für den besten Strand Italiens weht, gehören auch Grado und Lignano. Aber nicht nur das: Auch Marano Lagunare, San Giorgio di Nogaro und Triest kommen aufgrund der Bewertung des Zustands der Gewässer und der Anlegeplätze in die Rangliste.

Die blauen Flaggen sind die Auszeichnungen, die von der NGO Fee (Foundation for Environmental Education) an Küstengemeinden und Touristenhäfen vergeben werden, die sich durch die Qualität ihrer Gewässer in Kombination mit dem Niveau der für Einwohner und Besucher angebotenen Dienstleistungen auszeichnen, analysiert unter Berücksichtigung eines großen Anzahl der Parameter. Die Flaggen gehen an die Gemeinden, beziehen sich jedoch nur auf bestimmte Strände und nicht auf die Gesamtheit ihrer Strände, die von der nationalen Jury auf der Grundlage von 32 sehr detaillierten Kriterien ausgewählt werden, die Jahr für Jahr aktualisiert werden.

Während der Preisverleihung im CNR-Hauptquartier in Rom erinnerte Fee an den Umfang der von der Kommission durchgeführten Bewertungen, zu denen verschiedene institutionelle Gremien beigetragen haben, darunter die Ministerien für Tourismus, Landwirtschaft und Umwelt sowie Energiesicherheit, das Higher Institute of Health, die Orden von Chemikern und Physikern, natürlich der Nationale Forschungsrat und Universitäten wie die von Tuscia mit dem Labor für Meeresökologie und die der Ausländer von Perugia.

Hinzu kommen private Organisationen wie die Seebadgewerkschaften (Sib-Confcommercio, Fiba und Confesercenti). Die anschließende Genehmigung durch die internationale Jury führte zu den endgültigen Karten, die auf dieser Seite erkundet werden können, um Gemeinden, Landeplätze und einzelne Strände zu identifizieren, ein sehr nützlicher Kompass im Hinblick auf die Sommersaison.

Wie sie zugeordnet sind

Um den Zustand der Gewässer zu beurteilen, berücksichtigt die FEE diejenigen Badegebiete, die in den letzten vier Jahren als ausgezeichnet eingestuft wurden, wie aus den Ergebnissen der Analysen hervorgeht, die die regionalen Umweltschutzbehörden im Rahmen des nationalen Überwachungsprogramms der FEE durchgeführt haben Gesundheitsministerium. Anschließend präsentieren die Kommunen diese Ergebnisse, ergänzt um die Bewertung der weiteren Programmkriterien. Hierbei handelt es sich um Parameter, die sich auf die Landbewirtschaftung und die Umwelterziehung beziehen, die von den Verwaltungen umgesetzt werden, um das lokale Ökosystem zu schützen und einen nachhaltigen Tourismus so weit wie möglich zu fördern.

In Italien

Zu den 14 Neuzugängen zählen Ortona, Porto Sant’Elpidio, Lecce, Taormina und Borgio Verezzi. Stattdessen kommen vier heraus: Ameglia und Taggia (in Ligurien), Margherita di Savoia (Apulien) und Marciana Marina (Toskana).

Die Zahlen der Ausgabe 2024

Die diesjährigen Zahlen besagen, dass die Flagge an 236 Küstenorten gehisst werden kann, verglichen mit 226 in der letzten Ausgabe, und in 81 Touristenhäfen (drei weniger als im Jahr 2023). Insgesamt vereinen diese 236 Gemeinden 485 preisgekrönte Strände (jeder Ort kann über mehrere Abschnitte mit der Blauen Flagge verfügen, es sei jedoch daran erinnert, dass Gemeinden die Flagge nicht an allen ihren Stränden anbringen können), was etwa 11,5 % der weltweit ausgezeichneten Strände entspricht.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier