die Entscheidungen auf der 11 und die letzten Zweifel am Kader

die Entscheidungen auf der 11 und die letzten Zweifel am Kader
die Entscheidungen auf der 11 und die letzten Zweifel am Kader

Sobald Italien gemacht ist, müssen Italiener gemacht werden. Um einen historischen Ausdruck zu verwenden, der Massimo D’Azeglio zugeschrieben wird: Er kam für Luciano Spalletti Zeit, die Fäden in der Hand zu halten und sein Team für die aufzubauen Europäer. Die meisten Entscheidungen wurden getroffen, mit einigen schmerzhaften Verzichten und einigen unerwarteten Einberufungen. Jetzt gilt es, die letzten Vorbehalte auszuräumen und die bestmögliche Mannschaft für einen Wettbewerb zu präsentieren, in dem wir als amtierender Meister ankommen. Die komplizierte Aufgabe besteht darin, den Titel zu verteidigen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Taktik und Motivation: Spalletti ist schon Feuer und Flamme

Luciano Spallettis Arbeit wechselt zwischen taktischen Ideen und motivierenden Reden. Es ist wahr, dass bis zum Beginn des Turniers noch etwas Zeit verbleibt, aber der Trainer aus Certaldo drückt bereits aufs Gaspedal, um für die Veranstaltung gerüstet zu sein. „Über eines müssen wir uns im Klaren sein: über den Stolz, ein Hemd zu tragen, in dem ein ganzes Land erkennbar ist. Zeigen Sie, dass wir alle für die gleiche Sache kämpfen, respektieren Sie die Gefühle derer, die uns lieben, und atmen Sie ihren Atem ein. Wir versprechen den Italienern, dass wir des Glücks, das wir hier hatten, würdig sein werden“ war eine der Botschaften des ehemaligen Napoli-Trainers an die Gruppe.

Die Botschaft an das Team: Geben Sie Ihr Bestes

Der Italien-Trainer weiß, dass er nicht die beste Mannschaft des Turniers hat, deshalb muss man besser sein als die anderen: „Wir können auch verlieren, eine Niederlage darf kein Gefängnis sein. Aber man muss wissen, dass wir unser Bestes gegeben haben. Die Menschen müssen stolz auf uns sein und uns applaudieren, wenn wir zurückkommen„. Dann lässt der CT auch Raum für Buffons Erzählen von Anekdoten vor einer Gruppe, die ihm in strengem Schweigen zuhört: Schon aus diesen kleinen Details wird die Basis für zukünftige Erfolge gelegt.

Die Ausgangsform und Scamaccas Chance

Kommen wir auch zur Taktik, einem sehr nützlichen Thema für eine Fußballmannschaft. Aus dieser Sicht ist die Organisation der Ausgangspunkt, aber sie darf Talente nicht einsperren, sondern sie vielmehr fördern und freilassen, wenn sie für das Gemeinwohl benötigt werden. Die Startaufstellung könnte das in den USA bereits erprobte 3-4-2-1 sein. Die Rolle des Mittelstürmers wird von grundlegender Bedeutung sein: Scamacca beginnt vorne Retegui Aber es gibt einige Aspekte, die Spalletti über den Atalanta-Spieler überprüfen möchte. Wenn er ihn überzeugt, gehört ihm das Starttrikot. Aber jeder steht auf dem Prüfstand: Es werden niemandem Rabatte gewährt, um das Beste aus den Europäern herauszuholen.

Mögliche Kürzungen bei den Einberufenen

Ausgehend von dieser Idee des Fußballs beginnen wir, die Gruppe zu definieren, die nach Deutschland aufbrechen wird. Diesbezüglich bestehen beim Trainer noch einige Zweifel: Beispielsweise werde man um ein Trikot spielen Bohnen und Seeigel Allerdings ist der Juventus-Spieler eindeutig der Favorit. Nach Acerbis Verletzung wurde er alarmiert Katzen Aber die Liste der Verteidiger ist gut gefüllt und es besteht die Möglichkeit, dass noch ein weiterer Spieler den Verein verlässt, um nicht auf einen offensiven Flügelspieler verzichten zu müssen. Scalvini Er scheint nicht hundertprozentig sicher zu sein, dass er bleiben wird, ebenso Orsolini und Bellanova. Meret und Provedel Sie spielen die Rolle des dritten Torwarts.

Die wahrscheinliche Entstehung der Azzurri

Bisher scheint die Startelf definiert zu sein, obwohl die Hierarchien innerhalb des Turniers deutlich geändert werden können. Versuchen wir, die Formation auf die Beine zu stellen, die Luciano Spalletti im Sinn hat:

Italien (3-4-2-1): Donnarumma; Darmian, Mancini (Guten Morgen), Bastoni; Di Lorenzo, Barella, Jorginho, Dimarco; Pellegrini, Kirche; Scamacca (Retegui).

Quelle: Ansa

PREV Venetien gehört zu den leistungsstärksten Regionen im Gesundheitswesen
NEXT Stürme und unterdurchschnittliche Temperaturen bis Mittwoch. Dann kehrt der Sommer zurück