Goldschmiedekunst: Schüler von „Degni“ von Torre del Greco gewinnt in Genf – Nachrichten

Goldschmiedekunst: Schüler von „Degni“ von Torre del Greco gewinnt in Genf – Nachrichten
Goldschmiedekunst: Schüler von „Degni“ von Torre del Greco gewinnt in Genf – Nachrichten

Bei einem Wettbewerb für junge Schmucktalente, der während der GemGenevè, der internationalen Messe für Edelsteine ​​in Genf, stattfand, konnte sich Annapia Liguoro, Studentin im Abschlussjahr an der Kunstschule „Francesco Degni“ in Torre del Greco (Neapel), durchsetzen. Unter den verschiedenen kulturellen Initiativen präsentierte die Messe die „Donna Jewel Italians“.

„Für das von mir vorgeschlagene Projekt mit dem Titel „Never Kiss“ – sagte der Torrese-Student – ​​habe ich ein starres Armband geschaffen, das mit Malachit überzogen ist. In der Mitte befindet sich eine Kuppel, in der ein Frosch steht, der auf einer Seerose aus Perlmutt ruht: Seine komplexe und faszinierende Symbolik ist vielen Kulturen lieb und daher sehr umfassend. Darüber hinaus habe ich auf die Anspielung auf das alte Märchen der Brüder Grimm und auch auf einen Animationsfilm aus dem Jahr 2009, „Die Prinzessin und der Frosch“, zurückgegriffen.“ Annapia, interviewt von Inghirami für @donna.Jewel, verdient Anerkennung für ihre tiefergehenden Studien in Schmuck an der SSEF

Der künstlerische Leiter des Projekts und der Direktor von GemGenève, Mathieu Dekeukeleire, hatten beschlossen, die Werke der verdienstvollsten Schüler des Instituto Francesco Degni in Torre del Greco und der Goldschmiedeschule Galdus in Mailand zu präsentieren und ihre Kreationen zum ersten Mal im Inneren zu zeigen GemGeneve, am Donna Jewel-Stand.

Der „Francesco Degni“ von Torre del Greco (Regie: Benedetta Rostan) nahm mit 5 Abschlussschülern teil: Matia Rosaria Bencivenga (19 Jahre), Annapia Liguoro (19 Jahre), Gabriella Raiola (17 Jahre), Alessandro Scognamiglio ( 18 Jahre alt) und Aurora Vernassi (17 Jahre alt), die ihre Arbeiten vorstellten, von der Planung auf Papier bis zum fertigen Schmuck, gefolgt von den Schullehrern. Unterstützt wird das Projekt von Assocoral unter dem Vorsitz von Vincenzo Aucella.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Taranto hat eine negative Bilanz beim Recycling. Legambiente: «Unangemessene Zahlen»
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma