Beitrag zu Bustickets für über 65-Jährige in Udine

Beitrag zu Bustickets für über 65-Jährige in Udine
Beitrag zu Bustickets für über 65-Jährige in Udine

14. Mai 2024

Der Beitrag zu Bustickets in Udine.

Die Gemeinde Udine erneuert ihre Unterstützung fürErwerb von Zeitkarten für den öffentlichen Nahverkehr der städtischen Linien für ältere Bewohner der Gemeinde Udine. Dies ist eine Maßnahme, die die Verwaltung seit letztem Jahr beschlossen hat, zu bestätigen, was sie beabsichtigt unterstützen die Mobilität älterer Menschen über 65, was ihre Autonomie und damit ihre soziale Einbindung erleichtert. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag der Regelung zur Gewährung des Beitrags zugestimmt, der vorgelegt werden soll Stellungnahme des Stadtrates und tritt dann offiziell in Kraft.

Die Anforderungen.

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf ca 30.000 Euro und beabsichtigt, den Erwerb einer Jahreskarte für die gesamte Bevölkerung ab 65 Jahren, die im Besitz eines gültigen Ausweises ist, zu unterstützen Gewöhnliches ISEE-Zertifikat oder ein gültiges aktuelles ISEE-Zertifikat.

Insbesondere diejenigen, die aISEE-Zertifizierung gleich oder weniger als 7500 Eurooder die finanzielle Unterstützung der Gemeinde könnte den Kauf eines abdecken Dauerkarte für alle Linien des öffentlichen Nahverkehrswährend diejenigen, die ein Zertifikat vorzeigen ISEE zwischen 7.500 und 10.000 Euro, der Beitrag trägt zum Kauf einer Dauerkarte für eine einzelne Verkehrslinie bei. Die Zulassung zum Beitrag hat Die Gültigkeitsdauer beträgt ein Jahr und die Anträge müssen bis zum 30. November 2024 bei den Gemeindeämtern eingegangen sein.

Möchten Sie nationale Anzeigen entfernen?

Sie können abonnieren nur 1,10 € pro Monat indem Sie hier klicken


Bereits Abonnent?

Sie können sich anmelden, indem Sie zum Abschnitt gehen Anmeldung über das Site-Menü oder indem Sie hier klicken

PREV Lenergy Pisa Beach Soccer schließt die Etappe in Viareggio mit vollen Punkten ab. Roma besiegte 8-4
NEXT Immer noch rekordverdächtige Besucherzahlen in Pompeji und im Königspalast von Caserta