Die 20 besten Filme aller Zeiten, die es heute zu sehen und zu rezensieren gilt

Als sie mich baten, eine Liste der 20 zu erstellen beste Filme aller Zeiten Ich dachte: Das ist ein verrücktes Unterfangen! Zwischen Klassikern, Kulten und neuen High-Tech-Blitzen ist es ein bisschen so, als würde man sich in einem Labyrinth aus Spiegeln, in einem Süßwarenladen, in einer Lackiererei voller üppiger Farben verlieren. Lichter, Versuchungen, alte und neue Lieben. Filme, die das gemacht haben Kinogeschichte, einige altern gut, andere knarren mit der Zeit, Stromschläge, die das Herz noch vor dem kritischen Sinn erschüttern. Wie kann man einen Titel ausschließen, um einen anderen einzufügen?

Aber die Herausforderung wird natürlich angenommen. Natürlich mit einem starken Blick auf den persönlichen Geschmack und auch auf die Titel, die das Kino großartig gemacht haben, sind hier meine 20 besten Filme aller Zeiten. Mit einer Grundregel: nur ein Titel pro Regisseur. Und mit der Gewissheit, dass die Liste der 20 besten Filme in ein paar Jahren oder Stunden wahrscheinlich immer eine andere sein wird. Zum Glück im ständigen Wandel.

1) Boulevard der Dämmerung (1950) von Billy Wilder

ODERh wie er schreibt Billy Wilder! Jedes seiner Drehbücher ist voller Blitze, in einer Balance aus akuter Helligkeit und dunkler Tiefe. Als Boulevard der DämmerungDer Meisterwerk. Der großartigste Film über den bittersüßen Ruhm Hollywoods.

Foto von Silver Screen Collection/Getty Images

Gloria Swanson im Film „Sunset Boulevard“

2) Die Heckscheibe (1954) von Alfred Hitchcock

Zwischen Psycho Und Die Frau, die zweimal lebteweitere schöne vom Meister des Nervenkitzels, am Ende hat er gewonnen Die Heckscheibe. Sie verspüren ein Gefühl der Hilflosigkeit James Stewart und die Spannung, die steigt.

3) der gute der böse und der Hässliche (1966) von Sergio Leone

Wenn es an der Grenze des Wilden Westens mit seinen riesigen und trockenen Räumen eine Gottheit gibt, dann ist es diese Sergio Leone. Und seine rechte Hand ist der Mann Ennio Morricone.

4) Das siebte Siegel (1957) von Ingmar Bergman

Kalt, rätselhaft, streng, Bergmans Charme altert nicht. Mit ihm spielen wir jeden Tag Schach mit dem Tod.

5) Ein besonderer Tag (1977) von Ettore Scola

Während der krude Machismo des faschistischen Regimes im Nacken drückt, sind die „anderen“ Sophia Loren Und Marcello Mastroianni Wir flattern wie Wäsche im Wind.

6) Der Pianist (2001) von Michael Haneke

Haneke! Oh, wie gut er es versteht, sein Publikum zu quälen! Sadistisch und großartig.

7) Vierter Stand (1941) von Orson Welles

Meilenstein In der Geschichte des Kinos ist er der unvermeidliche Teil jeder Liste der schönsten Filme aller Zeiten.

8) Die sieben Samurai (1954) von Akira Kurosawa

Ein epischer Klassiker von unvergessliche Actionsequenzen dessen Einfluss immer noch strömt.

9) Der Pate (1972) von Francis Ford Coppola

Das Zeitlose. Das majestätische Meisterwerk, das er uns liefert Marlon Brando mit hervorgehobenem Kiefer und Al Pacino Elektrisch und verstörend, auf den von Nino Rota im Laufe der Zeit geformten Noten.

10) Mutter (2009) von Bong Joon-ho

Die Anfangssequenz ist eine Perle der Poesie und Ästhetik, die einen sofort an einen anderen Ort entführt, entzückt, entzückt. Nicht Parasitenvier Oscars, aber es ist so Mutter Der eindringlichste und intensivste Film des südkoreanischen Regisseurs.

11) Eva gegen Eva (1950) von Joseph L. Mankiewicz

Er gehört zweifellos zu den schönsten Filmen aller Zeiten. Bette Davis Türme in dieser scharfen Satire über die Zerbrechlichkeit der Berühmtheit.

12) Mulholland Drive (2001) von David Lynch

Es ist großartig, sich in den labyrinthischen Mäandern von Lynchs Kreativität zwischen Vergangenheit, Traum und Gegenwart zu verlieren. Zwischen blauen Tasten und Wiedergabe von Keine Heu-Gang!. Unheimlich.

13) Die vierhundert Schüsse (1959) von François Truffaut

Ein rohes Porträt der Jugend, vom Gründer von Neue Welle, in dem immer noch Melancholie mitschwingt. Mit der wunderbaren Schlussszene und dem Blick in die Kamera Jean-Pierre Léaud das ist wie eine Klinge.

14) Inglourious Basterds (2009) von Quentin Tarantino

Normalerweise sind dies die Lieblingsfilme von Tarantinos Filmographie Hyänen Und Pulp Fiction, Kultgenie. Aber… wie wunderbar wird die Geschichte neu geschrieben Inglourious Basterdsmit Melanie Laurent großartig in einem roten Kleid, das mit Hitler und Goebbels das Kino in Brand setzt!

15) Taxifahrer (1976) von Martin Scorsese

Ein tolles Robert De Niroverstört, schlaflos, entfremdet… Ein Denkmal des Kinos.

16) Das Imperium schlägt erneut zu (1980) von Irvin Kershner

Es ist immer noch in der Vorläufer-Trilogie von Krieg der Sterne dass sich das Beste der Science-Fiction durchsetzt. Besonders im zweiten Kapitel, das einen legendären Charakter wie Yoda vorstellt.

17) Blade Runner (1982) von Ridley Scott

Keine Spezialeffekte für einen Science-Fiction-Film regnerisch und pechig Das bleibt Ihnen jahrzehntelang erhalten.

Foto von Warner Bros./Archive Photos/Getty Images

Harrison Ford in „Blade Runner“

18) Das Leuchten (1980) von Stanley Kubrick

Fast nur noch Kult unter Kubricks Filmen. Mit Das Leuchten Höhepunkt der Spannung. Wer zittert nicht bei der bloßen Erinnerung an die psychiatrische Wut von Jack Nicholson?

19) Alles über meine Mutter (1999) von Pedro Almodóvar

Almodóvars Meisterwerk, ein Aufruhr aus Rottönen, Emotionen, Zerbrechlichkeit und verschwenderischer Menschlichkeit, der so warm sein kann.

20) Wir wollen leben! (1942) von Ernst Lubitsch

Eine Kultkomödie, die nie alt wird und dennoch ein Vergnügen ist. Als bissig und witzig in der Verspottung des Nationalsozialismus, als der Führer noch nicht gefallen war.

PREV Das neue Fan-Art mit Milly Alcock aus House of the Dragon ist großartig
NEXT Ukraine, der Dokumentarfilm, der erzählt, wie es ist