Barletta NEWS24 | Junge Musiker, der 34. Internationale Wettbewerb der Stadt Barletta ist zu Ende gegangen

Wirklichkeit

Mittwoch, 15. Mai 2024

09:30:00

Junge Musiker, der 34. Internationale Wettbewerb der Stadt Barletta ist zu Ende gegangen

Die Mitteilung der Gemeinde Barletta

Der 34. Internationale Wettbewerb für junge Musiker „Città di Barletta“ endete mit einem Konzert von großer emotionaler Intensität und auf höchstem Niveau.
Auch in diesem Jahr konnte dieser internationale Wettbewerb einen absoluten Rekord an ausländischen Präsenzen verzeichnen, der im Laufe der Jahre seine Einzigartigkeit sowohl in der Region Apulien als auch in ganz Italien angesichts der hohen Teilnehmerzahl, die jedes Jahr kontinuierlich wächst, zunehmend bestätigt hat.
Auch in diesem Jahr war die Zahl der Teilnehmer aus über 30 verschiedenen Nationen bei diesem Weltmusikfestival sehr hoch, das vom Kultur- und Musikverein „G. Curci“ von Barletta in Zusammenarbeit und unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Barletta organisiert wurde der Region Apulien und dem Kulturministerium.
Die Gewinner der absoluten ersten Preise traten in den beiden „Konzertgalas“ auf, Musiker jeden Alters aus der ganzen Welt, spielten originelle und virtuose Stücke und traten in einem spannenden internationalen Wettbewerb gegeneinander an.
Ein spektakulärer Vergleich junger Musiker nicht nur aus allen Regionen Italiens, sondern auch aus Albanien, Armenien, Weißrussland, Bulgarien, China, Südkorea, Deutschland, Japan, Iran, Israel, Kasachstan, Kosovo, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Mongolei, Polen, Tschechien, Russland, Serbien, Schweiz, Taiwan, Türkei, Ukraine, Uruguay, USA und Usbekistan, die vom 6. bis 12. Mai die Stadt mit Vorsingen und Konzerten im prachtvollen Ambiente des Curci-Theaters belebten.
Die Aufgabe, diese großartigen Künstler zu bewerten, war mühsam und wurde von den renommierten Jurys, die sich während der zahlreichen Tage des Wettbewerbs abwechselten und sich aus renommierten Konzertkünstlern und Lehrern wie Raffaele De Sanio, Pietro Doronzo und Domenico zusammensetzten, zeitnah erledigt Masiello, Palmira Monopoli, Francesco Montaruli, Isidoro Nugnes, Fabio Nugnes, Salvatore Pirolo, Roberto Corliano’, Mattia Mistrangelo, Michele Pentrella, Paolo Geminiani, Lillian Liu, Nicola Monopoli, Andrian Pertout, Johanna Selleck und Francesco Monopoli. Künstlerischer Leiter der gesamten Veranstaltung .
Es ist deutlich zu erkennen, dass die Teilnehmer aus dem Ausland kommen, was den internationalen Charakter des Wettbewerbs bestätigt.
Mehr als 250 Mitglieder und über 1000 Menschen, darunter Musiker und Begleiter, die aus so weit entfernten und unterschiedlichen Orten stammen und unsere Stadt und unsere Region besucht haben, in einer intensiven Beziehung des kulturellen Austauschs, die jedes Mal zunehmend bereichert wird.
Auch an diese ganz jungen Talente, von denen wir sicherlich noch hören werden, wurden in den verschiedenen Sparten und Kategorien zahlreiche absolute Erstpreise verliehen.
Für die Sektion Gitarre, Blasinstrumente, Streicher und Kammermusik war es ein glänzender Erfolg für die italienische, albanische, mongolische, türkische und chinesische Musikschule: Der erste Gesamtpreis ging für die Gitarre an den jungen Ostuni Gabriel Tiziano, für die Blasinstrumente an den chinesischen Flötisten Xuyuxiu Zhu, an den kleinen Saxophonisten Dario Paoletta und an den israelischen Saxophonisten David Digilov, der auch den „Claudio-Ceschini-Preis“ erhielt, für die Streicher an die ganz kleinen Geiger Telmen Chinbat und Tselmuun Otgonbaatar aus der Mongolei, an den Cellisten Giuliano Montebello und an Nisan Aysever aus der Türkei und für die ersten Preise, die an türkische Cellisten verliehen wurden: Ali Aras Ozcan, Yagmur Yapicioglu und Mina Irican, Schüler des Lehrers Dilbag Tokay, der den Clementi-Preis für die Streicherabteilung erhielt.
Besonderer Preis für zeitgenössische Musik ging an das chinesische Trio Zhu Ricettiva und die Familie Bonadies.
Auch in der Klaviersektion erlebten wir wahre künstlerische Offenbarungen: Die absoluten ersten Preise gingen an die kleinen Albaner Drini Drishti, Zeta Koca und Dion Trajani, an den Italiener Vito Saulle und an den außergewöhnlichen russischen Pianisten Lev Davidov. Anschließend wurden Sonderpreise an Ruzgar Ozgulsan, Türkei, und Saida Khusanova, Usbekistan, verliehen, der Sonderpreis für romantische Musik, an Yusuf Sulton, den Sonderpreis für nationale Schulen, an Sevinchkhon Bakieva und an Diora Shorustamova, die Sonderpreise an Marida Bonadies Pianisten der usbekischen Schule von Professor Khusanova Nigora Kakhramonjonovna, die den Clementi-Preis für die größte Anzahl ausgezeichneter Studenten für die Klaviersektion erhielten.

Boom bei den Anmeldungen für die Sektion, die der Komposition gewidmet ist, mit 70 Kompositionen aus der ganzen Welt, Bestätigung der chinesischen und italienischen Schulen mit dem absoluten ersten Preis, der an den Italiener Luigi Scarpa für Kat. A und an den Chinesen Cui Chengxi verliehen wurde und Danny Zhao für Sektion C, während andere erste Preise an andere Komponisten aus China, Polen, Japan, Italien und Südkorea gingen, Preise, die dann durch die Aufführung der Gewinnerstücke in den verschiedenen Kategorien für das Soloinstrument bereichert werden. Duo- und Musikkammer- und Akusmatikmusik.
Zahlreiche Sonderpreise institutioneller Sponsoren.

Redaktion

ÄHNLICHE NEUIGKEITEN

Il TV Annarita Porcelluzzi aus Barletta, erste Frau, die eine Einheit der Küstenwache befehligte

Barletta, die Präfektin Rossana Riflesso verlässt die Fledermaus. Die Bilanz von zwei Jahren Arbeit

Blaue Flagge 2024, Bisceglie bestätigt. Margherita von Savoyen raus

Andria, Rosa, eine Blume, die zu früh geschnitten wurde. Sein Appell lebt bei Manzoni wieder auf

Andria, nein zur Antenne in der Via Scipione l’Africano, Anwohner auf der Straße

23. und 24. Mai 2024 in Barletta International Philosophy Summit

Barletta, Küstenkommunalplan, aktive Beteiligungsphase

Barletta, Vico degli Artisti, großer Erfolg für die zweite Ausgabe

Hier sind die Goldenen Roben für Anwälte mit 50- und 60-jähriger Tätigkeit


PREV Peppone wird Ritter der Republik
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma