Kameras werden von der Polizei untersucht

Die Polizei untersucht den Schaden an schwarzer Farbe an der Fassade des Königspalastes von Caserta, in der Nähe der Flora.

Der Angriff

Die Episode ereignete sich mitten in der Nacht. Es war gegen 2 Uhr morgens, als einige Passanten einen jungen Mann bemerkten, der an der Fassade des Königspalastes herumfummelte. Es wurde sofort Alarm unter der Notrufnummer 113 ausgelöst. Aus der Einsatzzentrale wird ein Streifenwagen geschickt, der bereits vor Ort einen Territorialkontrolldienst leistet. In der Zwischenzeit wird ein Bericht auch an den diensthabenden Wachmann des Vanvitellian-Komplexes weitergeleitet. Trotz der rechtzeitigen Intervention war der Schaden bereits angerichtet. Der anonyme Liebhaber hinterließ die Schrift an der Wand: „For good or for bad semp cu te“, gewidmet einer angeblichen Ludovica.

Die Ermittlungen

Die Agenten des Fliegertrupps leiteten zusammen mit denen der UPG, die unmittelbar nach den Ereignissen vor Ort intervenierten, eine Untersuchung ein, um den Verantwortlichen zu identifizieren. Die Bilder der Kameras werden von Ermittlern der Staatspolizei untersucht, und zwar sowohl derjenigen, die in unmittelbarer Nähe des Denkmals installiert sind, als auch derjenigen, die sich in den Fluchtwegen befinden. Wir vertrauen darauf, dass zu diesem Zeitpunkt nicht viele Autos vorbeifahren und schließen den Kreis so schnell wie möglich.

Die Schriften entfernt

Unterdessen ergriff der Königspalast von Caserta umgehend Maßnahmen, um die Schrift zu entfernen. Ein zuständiges Unternehmen hat bereits einen ersten Eingriff durchgeführt, um einen Teil der Wanddekoration zu beseitigen. Morgen, Donnerstag, den 16., werden die Arbeiten abgeschlossen und die Dekoration des Denkmals wiederhergestellt.

Regisseur Maffei: „Sehr ernst“

Die Direktorin des Königspalastes von Caserta, Tiziana Maffei, intervenierte in dem Fall. „Wir vertrauen darauf, dass die Verantwortung entsteht“, erklärt die Direktorin des Königspalastes von Caserta, Tiziana Maffei, „das Geschehene ist sehr ernst. Der Königspalast von Caserta ist ein Museum, ein Wahrzeichen der Geschichte des Königspalastes, ein von der UNESCO anerkannter Ort.“ Weltkulturerbe, ein Symbol der Stadt Caserta und ganz Italiens. Wie kann man sich vorstellen, es mit einer Schrift zu beschmieren, seit die Restaurierung der Fassaden abgeschlossen war, ein Zeichen des Respekts? Ich danke dem Kommissar, der bereits heute Morgen die Unterstützung der Polizei bei der Identifizierung der Täter zugesagt hat, als Ausdruck des Bewusstseins für den Schaden Fordern Sie außerdem die örtliche Gemeinschaft auf, uns dabei zu helfen, Phänomene dieser Art zu verhindern und zu bekämpfen, die der Schönheit eines Ortes schaden, der die Welt und die gesamte Gemeinschaft weiterhin in Erstaunen versetzt“, schließt er.

Der Minister: „Sie werden für die Restaurierung des Werkes aufkommen“

„Was passiert ist, ist inakzeptabel: Diese unaussprechliche Geste hat ein Symbol unserer Schönheit und eine Stätte getroffen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ich hoffe, dass die Polizei die Verantwortlichen so schnell wie möglich identifizieren und sanktionieren kann.“ „Absolute Festigkeit. Darüber hinaus müssen die Vandalen gemäß dem von mir nachdrücklich unterstützten Gesetz die Restaurierungsarbeiten aus eigener Tasche bezahlen“, sagte Kulturminister Gennaro Sangiuliano in einer Mitteilung.

PREV Neapel, der Präfekt setzt sich voll und ganz für die Sicherheit am Arbeitsplatz ein: Ein Rundschreiben an die Auftraggeber wurde unterzeichnet. Aber es ist nicht genug
NEXT „Also werden die Roben zerbrochen. Und geschwächt“