Schlechtes Wetter. Seien Sie bis Freitag vorsichtig

Schlechtes Wetter. Seien Sie bis Freitag vorsichtig
Schlechtes Wetter. Seien Sie bis Freitag vorsichtig

VENEDIG – Il Dezentrales Funktionszentrum des Zivilschutzes von Venetien hat eine aktualisierte Mitteilung zur hydrogeologischen und hydraulischen Kritikalität herausgegeben, die bis Freitag, 17. Mai, 14.00 Uhr gültig ist.

Die Wettervorhersage von Arpav deutet auf wahrscheinlich heftige Schauer, auch wiederholte, und einige heftige Gewitter hin, insbesondere in den Ebenen in der zweiten Hälfte des heutigen Tages.

Morgen, nach einer vorübergehenden Abschwächung und Ausdünnung der Niederschläge am Morgen, abgesehen von größeren lokalen Phänomenen in der östlichen Ebene, wird es in der zweiten Tageshälfte wahrscheinlich wieder zu Instabilität bis hin zu Wetterstörungen mit großflächigen Niederschlägen mit Schauern und Gewittern kommen.

Mögliche heftige Gewitter zwischen den Voralpen und der Ebene, nicht ausgeschlossen, lokal auch anhaltend, insbesondere in der zentralöstlichen Ebene, in bestimmten Mengen, sogar reichlich. Ausdünnung und Abschwächung der Phänomene vom Abend.

Im Vergleich zu gestern wurde daher in allen Flusseinzugsgebieten Venetiens mit Ausnahme des Alto Piave Bellunese der gelbe Alarm für hydrogeologische und hydrogeologische Gewitterkritikalität bestätigt.

Außerdem wurde der Warnzustand Gelb (Alarmstufe Gelb) ausgerufen hydraulische Kritikalität in den Becken Alto Brenta-Bacchiglione-Alpone; Untere Brenta-Bacchiglione; Unteres Einzugsgebiet von Piave, Sile und Lagune; Livenza, Lemene und Tagliamento. Das gewöhnliche hydraulische Risikoszenario für die beiden letztgenannten Becken wird ab 8.00 Uhr am 16. Mai 2024 erwartet.

In den wasseralarmgefährdeten Gebieten ist mit einem Anstieg der Pegel der Hauptwasserläufe zu rechnen, wobei die Überschreitung der ersten hydrometrischen Schwelle im Allgemeinen im Flussbett zu erwarten ist.

Mögliche Auslösung oberflächlicher Erdrutsche und schneller Abflüsse in den Gebirgs-, Vorgebirgs- und Hügelbereichen der Alarmgebiete; Möglicher Anstieg des Niveaus des sekundären hydrografischen Netzes und Überflutung von Regenwasserentsorgungssystemen mit Überflutung von unterirdischen Räumen und/oder Unterführungen. Für die Gebiete mit hydrogeologischer Gewitterwarnung wird das Szenario durch intensive und sich schnell entwickelnde Phänomene gekennzeichnet sein.

PREV Die Redaktion von Vivere Fano erwartet Sie vor den Wahllokalen für die Wahlumfragen der Kommunalwahlen
NEXT Wettervorhersage: Morgen werden die Temperaturen in Sizilien steigen