Die „Konzerte für die Stadt“, ein Geschenk für alle

Wie der Titel schon sagt, handelt es sich nicht nur um klassische Konzerte, sondern um „Konzerte für die Stadt“ im wahrsten Sinne des Wortes. Es wird von Jazz bis Zeitgenössischem reichen und in den Noten des klassischen Stils auftauchen, ein Geschenk für Pesaro 2024, das nicht nur dank des Liceo Musicale Marconi die bedeutendsten Orte im Herzen der Stadt voller Emotionen erleben wird.

„Wir haben eine neue Auflage dieser Initiative erreicht und dieses Jahr schlägt das Institut eine Reihe von Konzertaktivitäten vor, die über das gesamte Stadtzentrum verteilt sind“, erklärt Maria Antonio Testa, Schulleiterin des Marconi-Instituts von Pesaro Qualitätsniveau unserer Aktivitäten geben unseren Kindern die Möglichkeit, mit der Öffentlichkeit zu interagieren und Zufriedenheit zu erfahren.“ Das Santuario delle Grazie, die monumentale Kirche San Giovanni Battista, der Salone Metaurense des Palazzo Ducale und die Kirche Santissima Annunziata sind die für die Initiative ausgewählten Orte.

„Das Interessante ist die Tatsache, dass die Konzerte neben unseren Schülern auch verschiedene Kooperationen mit anderen Schulen beinhalten – betont Elisa Cerri, Lehrerin –. Der erste Termin findet am 20. Mai um 18 Uhr im Innenhof der Oberschule statt und bietet ein Konzert mit Schwerpunkt auf Schlagzeug, hier werden unsere Schüler gemeinsam mit dem Rossini-Konservatorium auf die Bühne gehen.“ Der zweite Termin findet am 22. Mai um 15.30 Uhr im Santuario delle Grazie mit „Dialogando in musica“ statt, bei dem die Oberstufenschüler mit anderen örtlichen Instituten auftreten werden. Auch den 24. Mai sollten Sie sich im Terminkalender merken, denn um 21.15 Uhr begrüßen Chöre und Solisten das Publikum in der Kirche San Giovanni Battista.

Das Programm endet hier jedoch nicht, denn am 28. Mai um 18 Uhr wird der Salone Metaurense des Palazzo Ducale mit „Spaziergang durch das 19. Jahrhundert“ der Protagonist sein. Die letzten beiden Veranstaltungen finden beide in der Kirche der Annunziata statt, eine am 30. Mai um 21.15 Uhr und die andere am 31. Mai um 18.30 Uhr. „Mit diesen Tagen möchten wir den Kindern den Wert des gemeinsamen Musizierens vermitteln und anderen Schülern die Möglichkeit geben, sich auf diese Aktivität einzulassen und ihren beruflichen Weg besser zu skizzieren, sodass Talente entdeckt werden können, die bisher nicht eingehend erforscht wurden.“ erklärt der Schulleiter Antonio Testa. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist am 28., 30. und 31. Mai frei, eine Buchung ist über Eventbrite Liceo Musicale Marconi Pesaro erforderlich.

Ilenia Baldantoni

PREV Dinamo Sassari | Von Udoms Wahl bis zur Zukunft der jungen Blau-Weißen
NEXT Die Polizei erzählt Kindern ihre Aktivitäten mit Comic-Superhelden