„Parma, ich bin dabei!“ und die Gemeinde Sala Baganza gemeinsam für die Aufwertung von Rocca Sanvitale –

„Parma, ich bin dabei!“ und die Gemeinde Sala Baganza gemeinsam für die Aufwertung von Rocca Sanvitale –
„Parma, ich bin dabei!“ und die Gemeinde Sala Baganza gemeinsam für die Aufwertung von Rocca Sanvitale –

Im Rahmen des umfassenden Sanierungs- und Refunktionalisierungsprogramms der Rocca Sanvitale in Sala Baganza hat der Verein „Parma, io ci sto!“ und die Gemeinde Sala Baganza laden Unternehmen und Organisationen ein, das Projekt zur Aufwertung des alten Jagdschlosses und Wohnsitzes der Familie Farnese aus dem 18. Jahrhundert, einem echten Juwel der Region Parma, vorzustellen, mit dem Ziel, es der Öffentlichkeit und der Gemeinde zugänglich zu machen.

Die Präsentation, die für Mittwoch, den 22. Mai 2024, um 18 Uhr im Konferenzraum der Rocca Sanvitale geplant ist, stellt einen bedeutenden Moment im Hinblick auf die Einbindung potenzieller Interessenten im Einklang mit einer tugendhaften Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor dar, darunter die „Parma, ich bin dabei!“ wird zum Leiter und Förderer.

Das Projekt umfasst den Bau der Wohnung von Antonio Farnese, Herzog von Parma und Piacenza, und die damit verbundene Führung, um sie wieder voll nutzbar zu machen und der Öffentlichkeit einen Ort von großem künstlerischen, kulturellen und gemeinschaftlichen Wert zu eröffnen.

Die Intervention ist Teil der Aufmerksamkeit, die „Parma, io ci sto!“ der kulturellen Erneuerung des Provinzgebiets widmet und die sich für die Wiederbelebung der zahlreichen Kunstorte einsetzt, die es auszeichnen. Ein wichtiger Eingriff und eine Gelegenheit, die Identität der Rocca vollständig wiederherzustellen und dazu beizutragen, sie zu einem Ort mit Identität zu machen, der sich zunehmend für seine Bürger öffnet, mit Blick auf die Wertschätzung des Territoriums und die Wiederentdeckung dank der Umsetzung des kulturellen Angebots zu fördern Tourist.

Die auf den ersten Hügeln des Apennins gelegene Festung ist seit ihren Anfängen ein Bauwerk im ständigen Wandel und beherbergt seit Jahrhunderten die Grafen und Herzöge der Familien Sanvitale, Farnese und Bourbon. Heute, bereichert durch den Farnesianischen Garten aus dem 18. Jahrhundert, der von den damaligen Mauern umgeben ist, sind in seinem Inneren wertvolle Fresken erhalten: Das Wiederherstellungsprojekt zielt darauf ab, die Rocca am Leben zu erhalten und beteiligt zu sein, und die Präsentation am 22. Mai soll eine Einladung zur Gründung sein eine fruchtbare Zusammenarbeit mit der Gemeinde, die ein neues Bewusstsein für ein aktives Engagement für das eigene Territorium auch zugunsten künftiger Generationen fördert.

PREV Eire: „In den letzten Jahren gab es in Florenz eine Sesselfabrik“
NEXT Sein 9-jähriger Sohn bittet die Polizei um Hilfe