Kunst und Theater in den Estensi-Gärten mit vierzig örtlichen Schulen. In Varese ist es Zeit für LAIVinAction

Varese und Cantù vereint durch die Ausgabe 2024 von LAIV Festival – Labor für Live-Interpretationskunst. Fünf Tage, in denen die Protagonisten Schüler der weiterführenden Schulen in der Lombardei und den Provinzen Novara und VCO sind.

Vom 20. bis 24. Mai werden so die Orte im Herzen der beiden Gemeinden zu Räumen für Ausdruck, Kreativität und Leistung. 80 Schulen werden auf der Bühne sein, für rund 2.500 Menschen, darunter Schüler, Lehrer und Betreiber, die aus der gesamten Lombardei und den Provinzen Novara und Verbano-Cusio-Ossola kommen. ZU Varese findet das Festival in den Estensi-Gärten und in den Bibliotheksräumen statt, an dem 40 Institute teilnehmen für insgesamt etwa 1200 Personen, darunter Studenten, Betreiber und Lehrer. Das Gleiche wird in Cantù passieren.

Die Ausgabe 2024 von LAIV Festival – Labor für Live-Interpretationskunst wurde am Morgen des 16. Mai im Hochzeitssaal der Gemeinde Varese präsentiert, wo sie auch teilnahmen Stefano Beghi vom Sozialunternehmen Karakorum Srl und Dario Galetti von MondoVisione Cooperativa sociale, Unternehmen, die sich mit dem Projekt für Varese und Cantù befassen. Auch vorhanden Paola Manfredi für Etre der betonte: „Ein Festival, das zum Wanderfest geworden ist und das heute viele Städte und in Zukunft hoffentlich auch die Vororte berührt.“ Ich erinnere mich noch an die ersten Ausgaben im Teatro dell’Elfo in Mailand, heute ist es ein sehr wichtiges, weit verbreitetes Erlebnis, das die Verbindungen zwischen Lehrern, Schülern und lokalen Behörden fördert.“

Maria Chiara Baretta von der Cariplo Foundation: „LAIVin ist ein historisches Projekt der Cariplo Foundation, ein Flaggschiff unserer Stiftung. Wir freuen uns sehr, dass das LAIVin Action Festival dieses Jahr gleichzeitig in den beiden Gemeinden Varese und Cantù stattfinden wird. LAIVin beinhaltet einen Aufruf an weiterführende Schulen in der Lombardei und in den Provinzen Novara sowie an den VCO zur Einrichtung von Live-Workshops für darstellende Künste in Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden. Das Hauptziel besteht darin, den Protagonismus unserer Kinder und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu fördern, nicht nur im schulischen, sondern auch im persönlichen und aktiven bürgerschaftlichen Sinne. Ein Projekt, das Teil der Bildungsprogramme der Cariplo-Stiftung ist, als Teil der Arbeit der Kommission und des Kunst- und Kulturbereichs, das uns sehr am Herzen liegt, da es in Richtung einer Stärkung des Bildungsangebots der örtlichen Schulen geht. Im Mittelpunkt der Initiative steht die Beteiligung der Kinder; Im Mittelpunkt stehen ihre Wünsche zum kreativen Prozess, zu den Workshops und zum Festival, das für alle am Projekt beteiligten Schulen weiterhin die Möglichkeit bleibt, sich zu treffen und die geleistete Arbeit auszutauschen.“

Enzo Laforgia, Stadtrat für Kultur der Gemeinde Varese, fügte hinzu: „Ein Projekt, das darauf abzielt, Fähigkeiten bei Jugendlichen zu entwickeln, die dann in einen Ausbildungs- und Wachstumspfad umgesetzt werden müssen.“ Es ist daher eine wichtige Gelegenheit, die es Jungen und Mädchen ermöglicht, sich zu engagieren, neue Fähigkeiten auszuprobieren, sich auszutauschen und gemeinsam mit Gleichaltrigen zu planen. Auch die Vermischung verschiedener Schullehrpläne ist ein interessanter Diskussionsstoff für Schüler und Lehrer.“

Antonio Franzi, Pressebüro der Handelskammer von Varese, die der Initiative die Schirmherrschaft gewährt hat: „Zu den Verpflichtungen der Handelskammer im Mehrjahresprogramm 2023/2028 gehören neben der Nachhaltigkeit auch die Aufmerksamkeit für die neuen Generationen und die Attraktivität: Wir wollen jungen Menschen helfen, die hier leben und hierher kommen, um zu studieren.“ Möglichkeiten und eine Arbeitsmöglichkeit finden, um ihre Fähigkeiten zugunsten des sozioökonomischen Systems von Varese weiterzuentwickeln. Ein Projekt wie dieses ist voll und ganz Teil des Engagements der Organisation, das Beste aus den neuen Generationen herauszuholen.“

Der LAIVin Action Festival Tatsächlich möchte es ein Raum sein, der den Protagonismus junger Menschen fördert, ein Raum für Diskussionen, für Debatten ausgehend von den in ihren Shows behandelten Themen, für Begegnungen, auch im Namen der Künste, des Theaters und der Musik. Das Herzstück der Veranstaltung ist der Showmarathon, der von den Schülern vorgeschlagen und im Rahmen der während des Schuljahres aktivierten Workshops entsteht, aber auch tagsüber werden Workshops und Aktivitäten angeboten.

ZU Varesewird insbesondere abgehalten Eine Diskussionsrunde zwischen Erwachsenen und neuen Generationen, an der zwei Unternehmer und zwei Berufe aus der Welt der Bildung teilnehmen werden. Daran werden Lorenzo Orsenigo von ICMQ Sea, Giuseppe Boggio von Lasi Spa sowie Caterina Cartelli, Forschungsprofessorin von Supsi, und Giuseppe Carcano, Studienleiter von Varese, teilnehmen. (Dienstag, 21. Mai, um 15.00 Uhr – Salone Estense Via Luigi Sacco, 5).

Anschließend wird es Bühnenkampf-Workshops geben, einen Workshop, der speziell mit dem Bild unter Einsatz neuer digitaler Technologien verknüpft ist, und einen Workshop, der durch ein geführtes Audioerlebnis mit dem bürgerlichen Ausdruck verknüpft ist. Und wieder wird es eine partizipative Kunstinstallation mit dem Titel geben „Ich beim Sonnenbaden in Turin“, in den Estensi-Gärten und wurde von den Kindern der Varese-Schulen erstellt, die am Laivin-Projekt teilnehmen. Gleichzeitig werden in Cantù weitere Workshops durchgeführt, darunter die Schaffung eines Redaktionsteams, das die Kommunikation des Festivals während aller Tage verwalten wird.

Das Projekt wird vom Sozialunternehmen Karakorum Srl und der Sozialgenossenschaft Mondovisione in Zusammenarbeit mit der ETRE-Vereinigung durchgeführt. Das Projekt wird von der Cariplo-Stiftung unterstützt und finanziert und von der Gemeinde Varese und der Gemeinde Cantù gesponsert. Unter der Schirmherrschaft der Handelskammer von Varese.

PREV BRIAN OLIVER – Reggio a Canestro
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma