Hunde frei im Alto Milanese Park: „Lasst uns eingreifen“ – ilBustese.it

Hunde frei im Alto Milanese Park: „Lasst uns eingreifen“ – ilBustese.it
Hunde frei im Alto Milanese Park: „Lasst uns eingreifen“ – ilBustese.it

Hunde auf freiem Fuß im Alto Milanese Park. Wir haben Berichte über drei kleine Hunde erhalten, die in einem Rudel sind und seit anderthalb Jahren in Pam herumlaufen, hauptsächlich in der Gegend von Legnano, die aber oft auch Busto Arsizio und Castellanza erreichen.

„Seit sechs Monaten erstatten wir Anzeige bei der örtlichen Polizei von Legnano und den Tierschützern“, erzählt uns die Person, die uns kontaktiert hat. Die größte Hündin greift die anderen Weibchen im Park an, um ihr Rudel zu verteidigen. Doch einmal wurde uns erzählt, dass dasselbe Tier einige Menschen anknurrte, die glücklicherweise nicht angegriffen wurden.

Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass „die Situation auch gefährlich ist, weil sie auf die Straße gehen und Unfälle verursachen könnten.“ Außerdem sind alle drei Hunde dürr und sehen aus wie Streuner, auch wenn sie in Wirklichkeit Besitzer haben.“

Eine der beiden Kleinen wurde schwanger. Tierpfleger seien vor Ort geschickt worden, um die Situation zu überwachen, sagt der Leser.
Doch trotz der Meldungen und Kontrollen durch die Behörden „beruhigt sich die Situation für ein bis zwei Wochen und dann ist alles wieder wie vorher.“

Die Bitte der Person, die uns die Meldung gemacht hat, lautet also: „Nehmen Sie diese Hunde weg, sie sind erbärmlich.“ Zu ihrem eigenen Wohl und zum Wohl derjenigen, die den Park besuchen.

Der Präsident des Konsortiums, Davide Turri, wollte aufgrund des bei uns eingegangenen Berichts zu Wort kommen: „In der Vergangenheit haben wir einige Berichte erhalten, die wir an den Katastrophenschutz, die örtliche Polizei und die Tierschützer weiterleiten.“ Der Zivilschutz ist für die Kontrollen im Park zuständig und wir setzen die Regeln der Gemeinden durch.“

Und als Konsortium haben sie sich auch sonst schon bewegt: „Wir haben den Bauernhöfen gesagt, sie sollen mehr Aufmerksamkeit schenken, auch auf die Zäune, um zu verhindern, dass die Hunde herumlaufen.“ Auch im vergangenen Jahr haben wir viel Arbeit geleistet, um das Bewusstsein für das Thema zu schärfen.“

Abschließend der Appell: „An die Besitzer von Hunden, die im Park spazieren gehen, sie an der Leine zu halten und alle notwendigen Meldungen zu machen, wenn bestimmte Situationen auftreten, auch wir, zumindest sind wir uns dessen bewusst und die Situation bleibt unter Kontrolle.“

PREV Die 10 schönsten Strände, die es diesen Sommer in der Emilia Romagna zu entdecken gibt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma