Allegri greift Rocchi an und entschuldigt sich dann

Harter Ausbruch des Juventus-Trainers am Ende des Spiels gegen Atalanta, dann die Umarmung mit dem Schiedsrichter

Glühendes Finale im Finale von Italienischer Pokal letzte Nacht im Olimpico dazwischen Atalanta Und Juventusmit dem Juventus-Trainer Massimiliano Allegri der zunächst seine Wut gegen den Schiedsrichter-Bezeichner ausleben ließ und dann die Erklärungen in der Umkleidekabine eintrafen, entschuldigte sich der Livorno-Spieler und es kam zu einer Umarmung zwischen den beiden. Am Ende des Spiels ließ Allegri seiner Wut an der Seitenlinie so viel Luft, dass er Schiedsrichter Maresca dazu veranlasste, die Rote Karte zu ziehen und ihn vom Spielfeld zu entfernen, und dann, als er sich auf den Weg in die Umkleidekabinen machte, schrie er mehr als einmal etwas an der Schiedsrichterbezeichner Gianluca Rocchi: „Wo ist Rocchi, wo ist Rocchi?“, ist deutlich aus dem Mikrofon der Mediaset-Seitenlinie zu hören. Nach dem Schlusspfiff, als die Bianconeri ihren 15. nationalen Pokal gewannen, entschuldigte sich der toskanische Trainer bei Rocchi selbst, den er in der Umkleidekabine traf. Die Töne wurden viel sanfter und die beiden klärten sich und umarmten sich.

ALLEGRI ENTFESSELT: MATERIAL DER LAPRESSE-FOTOGRAFEN ZERSTÖRT

Massimiliano Allegri hat in den letzten Minuten von Atalanta-Juventus alles gegeben. Bevor er sich im Bauch des Olimpico entfesselte, schlug der toskanische Trainer unmittelbar nach dem Ausschluss von Schiedsrichter Maresca auch auf einen Bundesanwalt ein und trat in seiner Aufregung um sich, wobei er die Lichter einer Bühne vor dem Eingang des Olimpico irreparabel beschädigte Umkleidekabinen, die von LaPresse-Betreibern für ein Fotoshooting für die Nachrichtenagentur und für die Serie A eingerichtet wurden. Anschließend fragte Juventus die Betreiber, ob eine Erstattung des verursachten Schadens erforderlich sei.

Siehe auch

Italienischer Pokal
Allegri: „Sie lassen mich von Juventus raus, für den Fall, dass ich eine starke Mannschaft verlasse“

PREV 12. Februar 1951, Florenz. So wurde Made in Italy geboren
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma