Trani: Projekt „Nordküste“: Das Warten hat ein Ende

Das Warten es scheint vorbei zu sein: Donnerstag, 23. Mai wird beginnen erste Eingriffe Von Abriss dass sie sich Sorgen machen werden das Gelände der ehemaligen Angelini-Brennereieine Aktion, die a markiert Start noch effektiver als Projekt „Nordküste“.

Das Projekt ist finanziert mit PNRR-Mitteln Für insgesamt 18 Millionen Eurosein Realisierung vollständig wäre zu erwarten 2026. Der Vorschlag der Stadt Trani „ID 276 NORTH COSTA“ wurde durch die Platzierung im Ranking finanziert auf dem elften Platz von 271 zugelassenen Projekten.

Nach was war eins VorbereitungsphaseDonnerstag, 23. Mai, werden wir daher mit dem Betrieb beginnen Körper von Fabrik von jetzt an sterben und verlassen Industrieanlagen.

Das Ziel von dem Projekt es wäre zu geben neues Leben in die Gegend und seine Gebiete, die von diesen leblosen Lagerhäusern und Industrieanlagen eingenommen wurden und fast zwanzig Jahre lang verlassen waren.

Das Projekt umfasst neben der baulichen Sanierung des ehemaligen städtischen Schlachthofs, dem Bau eines Adria-Radweges und der Schaffung neuer Flächen für öffentliche Parkplätze auch die schon oft erwähntzweite Villa am Meer„: „Bau eines ausgestatteten Stadtparks im öffentlichen Bereich“.

Eine Arbeit ohne Zweifel ehrgeizigvon dem wir in der Vergangenheit teilweise schon viel gehört haben und der nun mit dem Beginn des Abrisses eine wirksamere und konkretere Form anzunehmen scheint.
Der Wunsch ist das ich Die Arbeit wird bessermit dem Hoffnung fähig sein Bummel in der Zukunft Bereichwie erwartet, in 2026.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma