neue fortschrittliche Bildgebungstechniken

Gallarate Neuroradiology hat kürzlich die Diagnoseprotokolle für Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) erneuert und auch fortschrittliche Bildgebungstechniken einbezogen, die derzeit nur in wenigen Einrichtungen verfügbar sind.

Neuroradiologie von Gallarate: neue fortschrittliche Bildgebungstechniken

Solche Techniken, wie z Perfusion Und Spektroskopiesind nützlich für die Charakterisierung von Gehirnausdehnungen und verbessern die Fähigkeit, Tumorläsionen von anderen Arten von Raumforderungen auf nicht-invasive Weise zu unterscheiden, d. h. ohne die Notwendigkeit, eine Gehirnbiopsie durchzuführen.

Im Falle der Diagnose eines Hirntumors ermöglichen fortschrittliche Techniken die Gewinnung zusätzlicher Informationen über den Grad der biologischen Aggressivität des Neoplasmas und über einige histologische Merkmale, wodurch der weitere Prozess und die Therapien genauer gesteuert werden können.

Schließlich ermöglicht ihre Umsetzung bei der Überwachung von Krebspatienten eine frühere und genauere Erkennung des positiven Ansprechens auf Behandlungen sowie eines etwaigen Wiederauftretens der Krankheit nach einer chirurgischen oder onkologischen Therapie.

Gallarate Neuroradiology hat außerdem Perfusionsbildgebung eingesetzt, um nicht nur die Vaskularisierung von Hirnmassen, sondern auch von Hirngewebe zu charakterisieren. Anwendungen in diesem Sinne sind bei akuten und chronischen zerebrovaskulären Erkrankungen sinnvoll.

Im Falle eines Schlaganfalls stehen mittlerweile Therapien zur Verfügung, die es ermöglichen, das verschlossene Blutgefäß, das die zerebrale Ischämie verursacht, erneut zu durchbluten.

Allerdings sind diese Therapien nicht komplikationsfrei, daher ist es entscheidend, das Risiko mit dem potenziellen Nutzen für den einzelnen Patienten abzuwägen, um jedem Patienten die beste Therapiestrategie anzubieten und die Exposition gegenüber ungerechtfertigten Risiken zu vermeiden.

Daher hat die Neuroradiologie des Gallarate Hospital ausgestattet mit einem Protokoll für L’Schlaganfall mit CT, CT-Angiographie Und Gehirn-CT mit Perfusiondie es ermöglicht, in nur wenigen Minuten die Diagnose einer zerebralen Ischämie zu bestätigen, potenziell behandelbare Gefäßverschlüsse zu identifizieren und den zerebralen ischämischen Bereich zu charakterisieren, indem das Volumen des nekrotischen Gewebes (d. h. der Stelle mit bereits erworbener bleibender Schädigung) und des leidenden, aber noch zu rettenden Gewebes definiert wird Gewebe aus Therapien.

Dies ermöglicht eine Verbesserung der Prognose von Patienten mit Schlaganfall, insbesondere in solchen Fällen, die spät beurteilt wurden (die aufgrund einer rein zeitlichen Schwelle von der Behandlung ausgeschlossen wären), in denen noch lebensfähiges und atmosphärisches Hirngewebe vorhanden ist Das Risiko einer Nekrose kann nachgewiesen werden, wenn es nicht behandelt wird.

Neuroradiologie

Die gallaratesische Neuroradiologie besteht aus a Team von Radiologietechnikern Und hochprofessionelle Krankenschwestern die die unterstützen Dr. Claudia Godi, Neuroradiologe Und neues Mitglied des medizinischen Personals von Gallarateund das Dr. Laura Sola, Leiter der Radiologieabteilung.

Dr. Godi verfügt über eine langjährige Berufserfahrung, die er am S. Raffaele-Krankenhaus in Mailand gesammelt hat, und arbeitet mit den großen hochspezialisierten Zentren in Mailand und der Lombardei zusammen.

Sie war Dozentin für den Master of Neuroradiology der Stufen II und III, Rednerin auf nationalen und internationalen Kongressen für Neuroradiologie und anderen medizinischen Disziplinen Leiter internationaler Forschungsprojekte im neuroradiologischen Bereich.

In der neuen Realität die Neuroradiologie des Gallarate Hospital beteiligt sich an multizentrischen klinischen Studien im neuroradiologischen Bereich und ist derzeit dabei Leiter einiger Projekte zur Neurobildgebung bei Traumata und Gefäßbildgebung gefördert von der Europäischen Gesellschaft für Neuroradiologie in Zusammenarbeit mit anderen italienischen und ausländischen Zentren, insbesondere mit dem Londoner Zentrum am Queen Square (UCL, University College London).

„Die eingeführten neuen Methoden ermöglichen es Gallarate Radiology, immer mehr zu einem Bezugspunkt für die neuroradiologische Diagnostik zu werden, was den Wunsch des ASST Valle Olona bestätigt, seine Realitäten zu festigen und die Fähigkeiten seiner Fachkräfte zu entwickeln, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern“, schließt der Stefano Schieppati, Gesundheitsdirektor von ASST Valle Olona.

PREV ein neuer Leuchtturm in der Hochseesportfischerei
NEXT Crotone, Sportdirektor Amodio stellt sich vor und verkündet: „Longo neuer Trainer“