Trient, wilde Blumen und Bilder von Gipfelbesteigungen bei der Beerdigung des am Ortler verstorbenen Tom Arent van de Plassche – News

Trient, wilde Blumen und Bilder von Gipfelbesteigungen bei der Beerdigung des am Ortler verstorbenen Tom Arent van de Plassche – News
Trient, wilde Blumen und Bilder von Gipfelbesteigungen bei der Beerdigung des am Ortler verstorbenen Tom Arent van de Plassche – News

TRENT. Wildblumen in den Händen von Verwandten und Freunden, ein Symbol für den Berg, den Tom Arent van de Plassche, 24, der am Sonntag bei dem tragischen Unfall am Ortler ums Leben kam, so sehr liebte. Neben den Fenstern der Kirche hängen viele Bilder von glücklichen Momenten auf den Gipfeln, zwischen Skibergsteigen und Trailrunning.

Dreihundert von ihnen verabschiedeten sich heute Nachmittag im weltlichen Abschiedsraum endgültig von dem jungen Niederländer, der mit seiner Partnerin Sofia in Trient lebte. Unter den Anwesenden kamen viele Menschen aus Holland.

Die Erinnerung der Mutter ist sehr berührend: „Tom ist weggeflogen. Das sagten wir, Toms Vater und Mutter, als Fabio vom Alpine Rescue Team uns am Sonntag gegen 10.15 Uhr mit der schlimmsten Nachricht anrief, die ein Elternteil hören konnte. Ich sage „fliegen“, weil Toms Nachname Arent ist, und das bedeutet auf Niederländisch „Adler“. Im Laufe der Jahre wurde uns klar, dass es der richtige Name war. Blaue Augen, Liebhaber großer Höhen und stark körperlich und in seinen Handlungen. Er wollte sich dort oben frei fühlen.

Die Worte seiner Partnerin Sofia Farina sind ergreifend: „Wenn wir in die Berge fuhren, war er immer derjenige, der die Reiseroute wählte.“ Jetzt liegt der schwierigste Aufstieg vor mir: ein Leben ohne ihn zu überleben. Wieder einmal gab er mir alle Werkzeuge an die Hand: deine Erinnerungen und Emotionen.“

NEXT „Avellino hätte mehr tun können. Es ist wichtig, Perinetti und Pazienza zu bestätigen.