Das indische Märchen steht auf der Bühne

Das Grande Teatro di Lido Adriano präsentiert dieses Jahr im Rahmen des Ravenna-Festivals die alte indische Fabel „Panchatantra oder die erstaunlichen Abenteuer von Kalila und Dimna“ vom 30. Mai bis zum ersten Mal in Italien auf der Bühne im Cisim 2. Juni um 20 Uhr. „Wie letztes Jahr – erklärt Franco Masotti, künstlerischer Co-Direktor des Ravenna Festivals – wird die heterogenste Gemeinschaft unseres Territoriums Theater nach der bewährten partizipativen Formel aufführen, die mit „Mantiq At-Tayr“ erfolgreich getestet wurde. Die für diese Ausgabe ausgewählte Fabel passt vollständig zum thematischen Kern der dem Thema Einwanderung gewidmeten Shows des Festivals und bereichert den indischen „Drift“, zu dem sowohl Elio Germanos Konzert „Barefoot on the Earth“ als auch das Konzert gehören Kula Shaker-Konzert, führende Vertreter des sogenannten „Raga Rock“. Der Protagonist des Werks wird erneut der Chor des Grande Teatro von Lido Adriano sein, der aus rund hundert Personen besteht, darunter Schauspieler, Sänger und Musiker jeden Alters, die durch die Teilnahme an den Cisim-Workshops ausgebildet wurden. „Etwa 30-40 % von ihnen haben letztes Jahr bereits teilgenommen“, erklärt Luigi Dadina, Schauspieler und Regisseur der Show. Unter den Neuen gibt es auch eine große Gruppe von Sechzigjährigen, und ich muss sagen, dass ihre Anwesenheit wirklich beeindruckt hat Ich bin auch besonders erstaunt über das schauspielerische Niveau der Teilnehmer, die perfekt auf die Bedürfnisse eines schwierigeren und weniger choralen Textes als den der ersten Ausgabe „eingegangen“ sind. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir kein Gesellschaftstheater machen eine künstlerische Arbeit, die eine soziale Wirkung haben kann. Unser Können wird also immer an künstlerischen Fähigkeiten gemessen. Die Musik der Show stammt von Francesco Giampaoli mit dem Beitrag von Enrico Mao Bocchini, die Szenografie von Alessandra Carini und Nicola Montalbini in Zusammenarbeit mit den Studenten der Akademie der Schönen Künste von Ravenna. In diesem Jahr schloss sich der Arbeitsgruppe die Kompanie Spazio A an, die die Theaterworkshops durchführte und mit dem Chor auf der Bühne stehen wird. „Jedes Jahr stellen wir uns selbst in Frage – sagt Lanfranco Vicari, künstlerischer Leiter von Cisim – und es ist immer eine Überraschung. Die Zusammenarbeit an einem neuen Projekt erfordert viel Aufwand, aber die größte Genugtuung ist es, die Sorgfalt zu sehen, mit der jeder seinen Beitrag leistet.“

Roberta Bezzi

PREV Im Palazzo Ricca in Neapel findet die Präsentation des zweiten Bandes „Dokument > Denkmal“ von Bianca Stranieri statt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma