Poste Italiane, Affatigato (CISL Sizilien): „Nein zur Privatisierung“

„Über 500 sizilianische Postangestellte haben ihren entschiedenen Widerstand gegen die befürchtete Privatisierung der Poste Italiane zum Ausdruck gebracht, die von der Meloni-Regierung vorgeschlagen wurde. Heute bekräftigten sie bei einer Protestkundgebung in Palermo ihre tiefe Verbundenheit mit dem Unternehmen und seinen Kunden und garantierten gleichzeitig alle Postdienste in der Region mit offenen Büros und regelmäßigen Zustellungen von Post und Paketen. In den kommenden Tagen werden sie weitere Sensibilisierungsinitiativen organisieren, um die Bürger über die konkreten Risiken der Privatisierung von Poste Italiane zu informieren.. Das sagt der Regionalsekretär von SLP Cisl Sizilien Maurizio Affatigato.

„Trotz des großen Verantwortungsbewusstseins, das uns dazu drängte, den Bürgern und Unternehmen keine Unannehmlichkeiten zu bereiten – geht weiter – Wir können angesichts dieser neuen Bedrohung für unser Unternehmen und den wesentlichen öffentlichen Dienst, den es darstellt, nicht untätig bleiben.“ Der von der Regierung vermutete Verkauf von 30 % des von der Mef gehaltenen Aktienkapitals wäre ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur vollständigen Privatisierung von Poste Italiane.

„Eine Operation, die – zweites Faffatigato – Dies hätte dramatische Folgen für das Land und würde zu einem Personalabbau und einem Abbau des Postämternetzes führen, was zwangsläufig zu einer Verschlechterung der Dienstleistungen für die Bürger, insbesondere in ländlichen und Randgebieten, führen würde. Darüber hinaus würden die Kosten für die Postdienste erheblich steigen und sie für die schwächsten Bevölkerungsschichten weniger zugänglich machen. Außerdem würde die Privatisierung einen drastischen Personalabbau zur Folge haben, wodurch Tausende von Arbeitsplätzen gefährdet wären. „Wir sind zutiefst besorgt – fügte der Konföderalsekretär der CISL Sicilia hinzu Sebastiano Cappucciofür die Zukunft der Poste Italiane und für den öffentlichen Dienst, den sie gewährleistet. Wir fordern die Regierung auf, ihre Position zu überprüfen und ein für das Land lebenswichtiges Unternehmen zu schützen.“. Zusätzlich zum heutigen Protest kündigen die sizilianischen Postdienste an, dass sie in den kommenden Tagen weitere Sensibilisierungsinitiativen durchführen werden, um die Bürger über die konkreten Risiken der Privatisierung von Poste Italiane zu informieren.

PREV Sieg dank Wobers Eigentor
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma