VILLA SAN GIOVANNI (RC) – Dienstagstreffen mit Carmine Abate

Das Treffen findet am Dienstag, 21. Mai, um 18 Uhr in der Villa San Giovanni im Parco Masci statt Carmine Abate der bei dieser Gelegenheit sein Buch vorstellen wird Ein glückliches Landherausgegeben von Mondadori.

Die Veranstaltung, der erste Termin der Ausstellung Piale Borgo im Frühjahr 2024, wurde organisiert von Dorfkomitee Piale und das Slow Food Convivium Versante dello Strait und Costa Viola Aps.

Der Journalist wird den Autor begleiten Marcello Barilla und der regionale Vertreter von „Nati per Leggere“, der Bibliothekar Tiziana Scarcella.

Das Treffen mit dem Autor wird von den Gemeinden Villa San Giovanni und Campo Calabro gesponsert und durch die Interventionen des Bürgermeisters von Villa San Giovanni bereichert. Giusy CaminitIch, Vermieterin, vom Präsidenten des Rates der Villa San Giovanni Caterina Trecroci und vom Bürgermeister von Campo Calabro, Sandro Repaci.

„Wir wollten unbedingt einen Moment der kulturellen Begegnung vorschlagen“, erklärten die Organisatoren Mariano Giuseppe Sofi Und Cosimo Foti für das Borgo di Piale-Komitee und das Slow Food Versante dello Stretto e Costa Viola APS Convivium – ein „Chat“ mit einem der authentischsten und engagiertesten italienischen Romanautoren. Eine Stimme, die von Kalabrien erzählt, seinen Reichtümern und Reizen, seiner sowohl süßen als auch scharfen Natur, seinen rauen und reichen Gebieten. Besonderer Dank geht an die Freunde des Parco Masci Pasqualino Pizzimenti, die diese Präsentation mit Begeisterung angenommen und sich entschieden haben, dieses wichtige kulturelle Ereignis auszurichten.“

Carmine Abate gehört zu den weltweit geschätztesten und bekanntesten italienischen Autoren. Sein Debüt in Italien gab er mit „Il Ballo Tondo“, worauf sehr erfolgreiche Sammlungen und Romane wie „Il Cercatore di Luce“, „Il Bacio del Pane“, „La Collina del Vento“ und „La Festa del Ritorno“ folgten.

Mit „A Happy Country“ erzählt er eine Geschichte von Liebe und Hoffnung, die in einem glücklichen Dorf in Kalabrien spielt, das für den Bau des Stahlzentrums zerstört werden soll.

„A Happy Country“ ist eine schillernde Geschichte über Liebe und Wut, über individuelle Schicksale und kollektive Schicksale, über „Gewalt der Erinnerungen“ und der Hoffnung. Denn die Protagonisten sind zwei junge Menschen, die von der Macht der Utopie erobert werden, die gegen die Mächtigen kämpfen und nicht aufgeben, ihr Engagement in die Geschichte einzubringen. Um sie herum erobert ein Chor kraftvoller und lebendiger Stimmen unser Bewusstsein und macht die Geschichte von Erava sehr aktuell und universell. (rrc)

PREV Unfall in der Rubensstraße: Hybrid-SUV fängt Feuer
NEXT Beim Hubschrauberabsturz des iranischen Präsidenten Rasi wurde niemand verletzt