Florenz, die Daten des Franchi-Stadions warten auf die Neugestaltung: Die Zuschauerzahlen gehen zurück, die Einnahmen steigen

Florenz, die Daten des Franchi-Stadions warten auf die Neugestaltung: Die Zuschauerzahlen gehen zurück, die Einnahmen steigen
Florenz, die Daten des Franchi-Stadions warten auf die Neugestaltung: Die Zuschauerzahlen gehen zurück, die Einnahmen steigen

VonDonato Mongatti

Fast 16 Millionen an den Kinokassen, ein Rekord in der Commisso-Ära. Ab dem nächsten Jahr Kapazität von 22.000 Fans

Fünfzehn Millionen und 909.745 Euro. Es handelt sich um die Summe der Gesamteinnahmen der Fiorentina, einschließlich Eintrittskarten und Dauerkarten, in der Saison 2023/24. Für Sie 19 Spiele der Serie A (mit 17.252 Dauerkarteninhabern) im Franchi-Stadion gespielt wurden, waren die Einnahmen gleich 12 Millionen und 392.353 Euro; 2 Millionen und 415.324 Euro stammten stattdessen aus den sieben Spielen der Conference League und 1 Million und 102.068 Euro aus den drei Spielen gegen Franchi im italienischen Pokal (Parma, Bologna und Atalanta).

Im Vergleich zur Saison 2022-23 (wo die Viola einen ähnlichen Weg zurückgelegt haben, d. h. 19 Meisterschaftsspiele absolviert und das Halbfinale der Konferenz und des italienischen Pokals erreicht haben) gibt es ein Zuwachs von über zwei Millionen. Die Einnahmen steigen, aber die Zuschauerzahlen sinken.

In der Saison 2022/23 lag der Durchschnitt der Serie-A-Spiele bei 32.200, während er in der heutigen Saison auf 28.807 gesunken ist. Der Unterschied von 3.393 Zuschauern ist zum Teil auf den Unterschied bei den Dauerkarteninhabern zurückzuführen was in den Jahren 23-24 um 4.675 Fans zurückging.

Die Erhöhung der Ticketpreise für Einzelspiele und Dauerkarten, angekündigt von Barone im Juni 2023 („Für die nächste Saison“, sagte der General Manager von Viola in der Pressekonferenz, „bedauere ich, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es eine Änderung bei den Dauerkarten und den Preisen für Einzelkarten geben wird »), erlaubte dem Verein die Gründung Rekordeinnahmen aus Eintrittskarten.

Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass die Eisenbahnkurve für die Heimspiele gegen Latium, Rom, Mailand, Genua, Sassuolo, Monza und Neapel aufgrund des Beginns der Renovierungsarbeiten an der Anlage durch die Stadt Florenz für die Öffentlichkeit geschlossen blieb. Die durchschnittlichen Zuschauer Für die 12 verfügbaren Spiele der Railway betrug sie 29.757, und bei geschlossenem Sektor sank sie auf 27.177 (minus 2.580 pro Spiel).

Die Spiele und die Einnahmen

Aber schauen wir uns einige Details an: Fiorentina-Juventus Mit 38.225 Zuschauern stellte es mit 1 Million und 254.077 Euro den Saisonrekord für Zuschauer und Einnahmen auf; gefolgt vom Spiel gegen Inter (35.084 Fans und Einnahmen von 1 Million Euro und 188.118).

Auf dem Podium das Spiel gegen Mailand die trotz geschlossener Bahnkurve 34.273 zahlende Personen verzeichnete, die 1 Million und 212.150 Euro verdienten. Das Meisterschaftsspiel mit den wenigsten Zuschauern und den geringsten Einnahmen war das gegen Sassuolo: 22.575 Zuschauer zahlten 425.880 Euro.

In den internationalen Herausforderungen von Konferenzliga Der Einspiel- und Zuschauerrekord wurde im Halbfinale mit aufgestellt Brügge (730.000 Euro bei 27.516 zahlenden Personen); nur 107 Tausend Euro von den 6.738 jetzigen Kol Maccabi Haifa (Das Spiel unterlag aus Sicherheitsgründen vielen Einschränkungen.)

In Italienischer Pokal Der Kassenrekord geht bis ins Halbfinale gegen Atalanta (497 Tausend Euro kamen von 21.560 Zuschauern), aber im Viertelfinale gegen Bologna Die Zuschauerzahl auf der Tribüne wurde ermittelt (25.079).

Arbeitsplätze

Aufgrund der Renovierung des Stadions wird dies für die gesamte nächste Saison der Fall sein Die Fiesole-Kurve ist für die Öffentlichkeit gesperrt (mit einem Teil von Maratona und Tribuna). Die maximale garantierte Kapazität (gemäß dem, was aus der Ende April zwischen Fiorentina und der Gemeinde unterzeichneten Vereinbarung hervorgeht) beträgt ungefähr 22.000 Zuschauer.

Eine geringere Kapazität als der Durchschnitt von fast 29.000 Fans, der in der zu Ende gehenden Saison erreicht wurde. Der Zuschauerverlust konnte durch a ausgeglichen werden leicht steigende Preispolitik, aber das wird im Spätsommer klarer sein. Wann wird der Verein bekannt geben, wie man Tickets für die nächste Saison kaufen kann? Und wenn die Fans, während der Transfermarkt bereits in vollem Gange ist, eine Vorstellung von Violas Ambitionen für die nahe Zukunft haben werden.


Gehen Sie zu allen Nachrichten aus Florenz

Der Newsletter

Wenn Sie über Neuigkeiten aus Florenz auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie kostenlos den Newsletter von Corriere Fiorentino. Kommt jeden Tag um 12 Uhr direkt in Ihrem Posteingang an. Klicken Sie einfach hier

20. Mai 2024 (geändert 20. Mai 2024 | 07:42)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Treviso entdecken: neue Zyklen geführter Touren von Februar bis Mai
NEXT Ein Brüllen und zwei starke Stöße, der Neapolitaner zittert immer noch